Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pharmakobiologische Untersuchung von Sarcocephalus latifolius (Rubiaceae)
Details
Die Sichelzellkrankheit ist eine der weltweit am weitesten verbreiteten erblichen Hämoglobinopathien mit einer hohen Prävalenzrate, die diese Krankheit in den endemischen Regionen zu einem großen Problem der öffentlichen Gesundheit macht. Gemessen an der Zahl der Patienten ist es die erste genetische Krankheit in Afrika. In der Demokratischen Republik Kongo (DRK) sind 2 % der Bevölkerung erkrankt, und 12 % der Kinder, die in Kinderkliniken aufgenommen werden, haben die Sichelzellkrankheit. Der Umgang mit dieser Krankheit (insbesondere die Behandlung) wird nach wie vor durch den genetischen Charakter der Krankheit erschwert. Viele der eingesetzten Medikamente dienen der Symptombekämpfung in Kombination mit präventiven Maßnahmen. Die jährlichen Behandlungskosten belaufen sich auf mehr als 1.000 USD pro Patient, was für die Mehrheit der Bevölkerung, deren Durchschnittseinkommen weniger als 2 USD pro Tag beträgt und die für die medizinische Grundversorgung vor allem auf traditionelle Medizin und insbesondere auf Heilpflanzen zurückgreift, schwer zu tragen ist.
Autorentext
Il professor Jean-Paul Ngbolua Koto-te-Nyiwa ha conseguito un dottorato in scienze biologiche presso l'Università di Kinshasa (Repubblica Democratica del Congo) e l'Institut Malgache de Recherches Appliquées (IMRA, Madagascar). È rettore dell'Università di Gbado-Lite (Provincia del Nord-Ubangi).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204100906
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 52
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204100906
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-10090-6
- Veröffentlichung 29.09.2021
- Titel Pharmakobiologische Untersuchung von Sarcocephalus latifolius (Rubiaceae)
- Autor Jean-Paul Ngbolua Koto-Te-Nyiwa , Djolu Djoza Ruphin
- Untertitel Anti-Sichelzellen-Pflanze der Tradition in der Demokratischen Republik Kongo
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen