Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pharmakologische Ansätze von Betulinsäure bei ALS
Details
Diese Studie wurde durchgeführt, um festzustellen, ob die Betulinsäure die Symptome verringern und die Wirksamkeit des Standardmedikaments erreichen könnte. Dem Ergebnis zufolge zeigte Betulinsäure eine signifikante Verbesserung im ASL-Modell der Ratte. Körpergewicht, Verhaltensparameter und andere Parameter zeigten, dass Betulinsäure eine entscheidende Rolle bei der Behandlung der ALS-Krankheit spielte. Zwar waren einige Parameter im Vergleich zum Standardmedikament nicht optimal, aber dennoch konnte die Wirksamkeit des Medikaments nicht minimiert werden. Bei anderen Parametern wie TNF-alpha, Rotarod, Forced Swim Test und Morris Water Labyrinth Test zeigte das Testmedikament eine große und signifikante Verbesserung im Vergleich zur Kontrolle und zur Vehikelkontrolle. Wie die Ergebnisse zeigen, war die Wirkung der Betulinsäure signifikant und könnte durch andere Toxizitätsstudien weiter analysiert werden.
Autorentext
Ravi Kumar, M. Pharm in Farmacologia, lavora attualmente come professore assistente presso il S.D. College of pharmacy and vocational studies, Muzaffarnagar, U.P., India. È un eminente professore di Farmacologia con un'esperienza lavorativa di 2 anni. Ha esperienza nel campo dei disturbi neurologici come la SLA, la demenza e la MND, ecc.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206361152
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 96
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206361152
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-36115-2
- Veröffentlichung 21.08.2023
- Titel Pharmakologische Ansätze von Betulinsäure bei ALS
- Autor Ravi Kumar , Sachin Tyagi , Nitish
- Untertitel Eine vergleichende Untersuchung auf dem Gebiet der Neurowissenschaften
- Gewicht 161g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen