Pharmakologische Forschung an einer einheimischen Polykräuterformulierung

CHF 49.50
Auf Lager
SKU
3I6IH4RH99S
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Obwohl Cholesterin das allgegenwärtigste und lebenswichtigste Molekül im Körper ist, spiegelt sein hoher Serumspiegel die Störung der Cholesterin-Homöostase wider und verursacht so Veränderungen im Serum-Lipid- und Lipoproteinprofil. Unzählige klinische und epidemiologische Studien legen nahe, dass die Familie der Lipid- und Lipoproteine auch eine entscheidende Rolle bei der Entstehung und dem Fortschreiten der Atherosklerose spielt. Die wachsende weltweite Besorgnis über solche schädlichen Auswirkungen eines hohen Cholesterinspiegels und die potenzielle Toxizität synthetischer hypolipidämischer Medikamente erfordert die dringende Notwendigkeit, sichere und wirksame pharmakologische Therapien zu erforschen. Darüber hinaus wird in den NCEP-Richtlinien betont, dass die Verträglichkeit für den Patienten ein wichtiges Thema ist, da eine hypolipidämische Therapie wahrscheinlich lebenslang anhalten wird. Gegenwärtig erlebt die pflanzliche Medizin einen bemerkenswerten Aufschwung, der sich in der Überzeugung widerspiegelt, dass pflanzliche Arzneimittel sicher und weniger schädlich als synthetische Drogen sind, was zu einem enormen positiven globalen Interesse an allen pflanzlichen Heilmitteln führt. Als kluger Ansatz für eine Alternative zu synthetischen hypolipidämischen Drogen evaluierte diese Studie eine einheimische Polykräuterformulierung bei verschiedenen experimentell induzierten hyperlipidämischen Ratten.

Autorentext

Sagarika Gajbhiye,a Medical Writer by profession, has pursued her Masters in Pharmacology,Toxicology & Medical Therapeutics. An attitude for excellence,good academic credentials, penchant for pharmacological research has inspired her to delve in preclinical & clinical endeavors.She has a peer reviewed research published in Berkley press,US.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202932936
    • Sprache Deutsch
    • Genre Pharmazie
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786202932936
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-93293-6
    • Veröffentlichung 15.02.2022
    • Titel Pharmakologische Forschung an einer einheimischen Polykräuterformulierung
    • Autor Sagarika Gajbhiye
    • Untertitel Bewertung der lipidsenkenden Aktivitt einer Polykruterformulierung bei experimentell induzierten hyperlipidmischen Ratten
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 152

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.