Pharmakologischer In-vivo-Test zur Bewertung der antidepressiven Wirkung

CHF 45.85
Auf Lager
SKU
1Q5K765QJ92
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

In diesem Buch berichtet der Autor zum ersten Mal, dass diese vier Pflanzen eine antidepressive Wirkung haben, die auf das Vorhandensein verschiedener aktiver Moleküle zurückzuführen ist, die auf synergetische Weise wirken. Erzwungener Schwimmstress (FST) wurde verwendet, um depressiv-ähnliches Verhalten bei Ratten zu entwickeln. So besitzt der Polykräuterextrakt eine antidepressive Wirkung, die durch die Modulation des serotonergen Weges, der MAO-Rezeptoren, von Acetylcholin, Noradrenalin und Melatonin bei Ratten nachgewiesen wurde.

Autorentext

Dr. Rinki Kumari (Wissenschaftlerin)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204804446
    • Sprache Deutsch
    • Genre Zahnheilkunde
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204804446
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-80444-6
    • Veröffentlichung 27.05.2022
    • Titel Pharmakologischer In-vivo-Test zur Bewertung der antidepressiven Wirkung
    • Autor Rinki Kumari , G. P. Dubey , G. P. I. Singh
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.