Phasenmodelle und Investmentstilanalyse von Hedge- und Investmentfonds

CHF 196.65
Auf Lager
SKU
DMFMFSNVV9R
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Hedge Fonds werden häufig als eine überlegene Anlagealternative zu traditionellen Fonds gesehen, da es ihnen gelingen soll, Portfolios gegen negative Markteinflüsse abzusichern. In diesem Kontext ist zu hinterfragen, ob Hedge-Fonds-Renditen phasenabhängig erklärt und ob Hedge-Fonds-Phasen von traditionellen Marktphasen abgeleitet werden können. Sollte sich z.B. erweisen, dass auch Hedge-Fonds-Renditen einer Phasenabhängigkeit ausgesetzt sind, würde der Glaube an die Überlegenheit von Hedge Fonds deutlich relativiert werden. Anhand unterschiedlicher Phasenmodelle wird in dieser Arbeit gezeigt, dass auch bei Hedge Fonds neben Phasen hoher Gewinne ebenso Phasen dramatischer Verluste auftreten. Hedge Fonds scheinen im Mittel diesen Phasen eher hilflos ausgesetzt zu sein.

Autorentext
Die Autorin: Katharina Seiler, geboren 1977, studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzwirtschaft an der Universität Bremen und der University of Victoria (Kanada). Von 2003 bis 2006 war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft an der Universität Bremen beschäftigt und hat im Jahr 2007 ihre Promotion abgeschlossen. Seit 2007 ist sie bei einer großen Fondsgesellschaft in Frankfurt am Main als Portfoliomanagerin tätig.

Klappentext

Hedge Fonds werden häufig als eine überlegene Anlagealternative zu traditionellen Fonds gesehen, da es ihnen gelingen soll, Portfolios gegen negative Markteinflüsse abzusichern. In diesem Kontext ist zu hinterfragen, ob Hedge-Fonds-Renditen phasenabhängig erklärt und ob Hedge-Fonds-Phasen von traditionellen Marktphasen abgeleitet werden können. Sollte sich z.B. erweisen, dass auch Hedge-Fonds-Renditen einer Phasenabhängigkeit ausgesetzt sind, würde der Glaube an die Überlegenheit von Hedge Fonds deutlich relativiert werden. Anhand unterschiedlicher Phasenmodelle wird in dieser Arbeit gezeigt, dass auch bei Hedge Fonds neben Phasen hoher Gewinne ebenso Phasen dramatischer Verluste auftreten. Hedge Fonds scheinen im Mittel diesen Phasen eher hilflos ausgesetzt zu sein.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Hedge- und Investmentfonds - Stilanalyse zur Identifikation von Fondsanlagestilen - Phasenmodelle zur Erklärung der Fondsrendite - Klassifikation der Fonds nach Phasenabläufen - Phasenabhängige Renditemodellierung anhand von Stilfaktoren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631573051
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift.
    • Größe H208mm x B148mm x T35mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631573051
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57305-1
    • Titel Phasenmodelle und Investmentstilanalyse von Hedge- und Investmentfonds
    • Autor Katharina Seiler
    • Gewicht 734g
    • Herausgeber Lang, Peter GmbH
    • Anzahl Seiten 528
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470