Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phasenübergreifende Kooperation in der Lehramtsausbildung zur Verzahnung von Theorie und Praxis
Details
Die Publikation untersucht die sich entwickelnde phasenübergreifende Kooperation zwischen den Lehrenden im innovativen Lehramtsstudiengang «Master Berufliche Bildung Integriert» (MBBI) an der TU München, bei dem das Masterstudium im Sinne einer Theorie-Praxis-Verzahnung zeitlich und inhaltlich mit dem Vorbereitungsdienst verschränkt ist.
Mithilfe eines Professionalisierungs- und Kooperationsprogrammes, in dem Lehrende der Universität und des Staatlichen Studienseminars in gemeinsamen Präsenzveranstaltungen und anschließenden Erarbeitungsphasen in Kleingruppen eng zusammenarbeiten, wird eine Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehramtsausbildung auf organisatorischer, struktureller, curricularer sowie auf personeller Ebene angestrebt. Die Ergebnisse von begleitenden Befragungen der beteiligten Lehrenden aus beiden Phasen der Lehramtsausbildung zu fünf Messzeitpunkten (Sommer 2016 bis Sommer 2017) zeigen die Ausprägungen der Kooperation einerseits sowie Gelingensaspekte und Herausforderungen andererseits, die bei den Kooperationsprozessen im phasenübergreifenden Studiengang Master Berufliche Bildung Integriert von den Lehrenden wahrgenommen wurden. Die Publikation gibt somit Hinweise auf besonders förderliche Aspekte für phasenübergreifende Kooperationen in der Lehramtsausbildung.
Autorentext
Katharina Kronsfoth ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TUM School of Education. Sie arbeitet im von der Qualitätsoffensive Lehrerbildung geförderten Projekt «Teach@TUM: Kompetenzorientierte und evidenzbasierte MINT Lehrerbildung».
Inhalt
Theorie und Praxis in der Lehramtsausbildung Phasenübergreifende Kooperation in der Lehramtsausbildung Modellprojekt Masterstudiengang Berufliche Bildung Integriert Ausprägung und Bedingungen für phasenübergreifende Kooperation im Modellprojekt Master Berufliche Bildung Integriert
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631826119
- Sprache Deutsch
- Auflage 20001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9783631826119
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-82611-9
- Veröffentlichung 08.09.2020
- Titel Phasenübergreifende Kooperation in der Lehramtsausbildung zur Verzahnung von Theorie und Praxis
- Autor Katharina Kronsfoth
- Untertitel Erfahrungen aus dem Modellprojekt Master Berufliche Bildung Integriert im QLB-Projekt Teach@TUM an der Technischen Universität München
- Gewicht 485g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 286
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien