Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe

CHF 18.85
Auf Lager
SKU
O4S4ORRBG2Q
Stock 7 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Weil Teos Mama gesagt hat, sie essen nichts mehr, was ein Gesicht hat, bemalt er kurzerhand das ungeliebte Gemüse im Kühlschrank mit Augen, Mund und Nase. Auch die herzförmige Fenchelknolle bekommt ein Gesicht - und steht plötzlich lebendig vor ihm. "Ich bin die Liebe", stellt sie sich vor. "Du kannst mich Philia Fenchel nennen." Teo kommt aus dem Staunen nicht heraus, denn schon bald wird ihm klar, dass Philia Fenchel Superkräfte hat. Wer oder was ist die Liebe? Und wo ist sie zu finden? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Diese Vorlesegeschichte erklärt das Handeln aus Liebe in verschiedenen Bereichen auf fantasievolle und kindgerechte Weise. Gemeinsam mit dem kleinen Teo entdecken Kinder im Vor- und Grundschulalter, welche Auswirkungen das auf alle Beteiligten hat. Ein Buch zum Lesen oder Vorlesen in Familien oder Kindergruppen, farbenfroh illustriert von Künstlerin Anna Lisicki-Hehn. Mit dem passend erhältlichen Begleitbuch (ISBN 978-3-7615-6985-6) erhalten Erwachsene in KiTas, Schulen, Gemeinden und weiteren pädagogischen Einrichtungen hilfreiche Anregungen für anschließende Gespräche oder Gruppenstunden - insbesondere zur Jahreslosung 2024: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Korinther 16,14). Herausgegeben von: Evangelische Kirche im Rheinland, Vereinte Evangelische Mission, Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e. V.

Autorentext
Maike Siebold, geb. 1965, arbeitet als Produkt-Poetin (Texterin) in einer Kommunikationsagentur und ist Autorin von Kinderbüchern, von Beiträgen der Evangelischen Kirche für 1LIVE und vom Podcast Family fatal. Ihre ersten beruflichen Schritte machte sie in der Kinder- und Jugendarbeit. Sie lebt in einer turbulenten Pfarrfamilie am Rande des Ruhrgebiets.

Klappentext

Weil Mama gesagt hat, sie essen nichts mehr, was ein Gesicht hat, bemalt Teo kurzerhand das ungeliebte Gemüse im Kühlschrank mit Augen, Mund und Nasen. Zu seinem großen Erstaunen wird die Fenchelknolle in seiner Hand plötzlich lebendig. "Ich heiße Philia - Philia Fenchel. Und ich bin die Liebe!", stellt sie sich vor und nimmt Teo mit durch einen Tag voller liebevoller Momente.

Wer oder was ist die Liebe? Und wo ist sie zu finden? Das ist gar nicht so leicht zu beantworten. Diese Vorlesegeschichte erklärt das Handeln aus Liebe in verschiedenen Bereichen auf fantasievolle und kindgerechte Weise. Gemeinsam mit dem kleinen Teo entdecken Kinder im Vor- und Grundschulalter, welche Auswirkungen das auf alle Beteiligten hat. Ein Buch zum Lesen oder Vorlesen in Familien oder Kindergruppen, farbenfroh illustriert von Künstlerin Anna Lisicki-Hehn.

Mit dem passend erhältlichen Begleitbuch (ISBN 978-3-7615-6985-6) erhalten Erwachsene in KiTas, Schulen, Gemeinden und weiteren pädagogischen Einrichtungen hilfreiche Anregungen für anschließende Gespräche oder Gruppenstunden - insbesondere zur Jahreslosung 2024: "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe." Korinther 16,14).

Herausgegeben von:
Evangelische Kirche im Rheinland,
Vereinte Evangelische Mission,
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR,
Förderverein Kirche mit Kindern in der EKiR e. V.


Zusammenfassung
"Liebe ist ein großer, schwer fassbarer Begriff. Kindern ist sie dennoch nicht fremd. Sie empfinden Liebe und reflektieren sie. Mit Philia und den Personen der Geschichte werden ihnen Anknüpfungs- und Identifikationsfiguren gegeben, um den Begriff der Liebe besser zu verstehen und sich dazu auszutauschen." (Angelika Veddeler, Pädagogin und Teamleiterin Regionaler Dienst der Vereinten Evangelischen Mission)

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Maike Siebold
    • Titel Philia Fenchel und die Sache mit der Liebe
    • Veröffentlichung 16.01.2024
    • ISBN 978-3-7615-6984-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783761569849
    • Jahr 2024
    • Größe H238mm x B177mm x T7mm
    • Untertitel Eine Vorlesegeschichte
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Neukirchener Verlag
    • Illustrator Anna Lisicki-Hehn
    • Auflage Unveränderte Ausgabe
    • Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
    • Anzahl Seiten 32
    • GTIN 09783761569849

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.