Philosophie als Therapie: Was tun, wenn man nicht weiß, was man tun soll
Details
Warnung: Wenn alles um Sie herum zusammenzubrechen scheint ... Wenn nichts mehr Sinn zu machen scheint und das, was gestern noch etwas wert war, heute nichts mehr wert ist ... Wenn es scheint, als seien Wahrheit und Lüge dasselbe und das Gute in das Gewand des Bösen gekleidet ... Wenn Sie das Gefühl haben, dass es keine Orientierungspunkte und keine sichere Zukunft gibt ... Wenn Sie das Gefühl haben, dass alle Tage gleich sind und das Leben keinen Sinn hat ... Wenn Sie das Gefühl haben, dass alle Menschen gleich sind, ohne Glanz, ohne den harten Kern ihrer Existenz zu beachten ... Wenn Sie denken, dass Fragen sinnlos sind und Antworten erschöpfend und wirkungslos ... Wenn es scheint, dass der liebe Gott sich von den Menschen entfernt hat, völlig angewidert von dem, was er sieht und hört ... Wenn Sie denken, dass die Menschheit noch nie so orientierungslos und verwirrt war ... Wenn Sie sich als einziger Mensch fühlen, der verwirrt ist, sich dieser Verwirrung aber bewusst ist ... Dann sollten Sie dieses Buch lesen, um Zugang zu den Depressionen, den Fragen und den Lösungen der alten Griechen zu erhalten.
Autorentext
Interesado por las ideas, el autor cree que la educación es un proceso paradójico que intenta obtener la independencia de la mente sometiéndola al pensamiento de los demás. Criado a la sombra de los libros, el autor terminó preocupándose por la existencia de quienes viven en la confluencia de la realidad y el espacio virtual.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202468404
- Sprache Deutsch
- Genre Ausbildung, Beruf & Karriere
- Anzahl Seiten 152
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9786202468404
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-46840-4
- Veröffentlichung 25.06.2025
- Titel Philosophie als Therapie: Was tun, wenn man nicht weiß, was man tun soll
- Autor Emil Stan
- Untertitel DE
- Gewicht 244g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen