Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophie (DE) / Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik
Details
Entdecken Sie die verborgene Kraft der Dichtkunst durch Aristoteles' zeitlose Poetik ein faszinierender Schlüssel zur Seele der Lyrik.
"Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik" bietet einen tiefgründigen Einblick in die Wechselbeziehung zwischen Philosophie und Dichtung. Das Werk untersucht die aristotelische Tradition der Poetik und verfolgt ihre Entwicklung bis in die moderne Textinterpretation. Die Leser erhalten zunächst einen historischen Überblick über die Ursprünge der Poetik im antiken Griechenland und die zentralen Konzepte der aristotelischen Dichtungstheorie. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dem Verhältnis zwischen philosophischem Denken und dichterischem Ausdruck sowie den erkenntnistheoretischen Dimensionen der Dichtkunst. Ein wesentlicher Teil des Buches widmet sich den Formen und Strukturen poetischer Werke. Die Gattungstheorie der Dichtkunst wird ebenso beleuchtet wie Kompositionsprinzipien und ästhetische Kategorien. Dabei werden die Wesensmerkmale lyrischer Ausdrucksformen analysiert und die strukturelle Einheit poetischer Werke untersucht. Die sprachphilosophischen Grundlagen der Poetik bilden einen weiteren Schwerpunkt. Das Buch analysiert Bedeutungsebenen poetischer Ausdrücke, rhetorische Strategien in der Dichtkunst und stilistische Besonderheiten der Lyrik. Die Verdichtung und Verknappung als zentrale Gestaltungsprinzipien werden ebenso behandelt wie symbolische Ausdrucksformen. Für dieses Buch haben wir moderne Technologien genutzt darunter Künstliche Intelligenz und individuell entwickelte Softwarelösungen. Sie kamen in vielen Phasen des Entstehungsprozesses zum Einsatz: von der Ideenfindung und Recherche über das Schreiben und Lektorat bis hin zur Qualitätssicherung und der Gestaltung der dekorativen Illustrationen. Unser Ziel ist es, Ihnen damit eine Leseerfahrung zu bieten, die besonders stimmig und zeitgemäß ist.
Autorentext
Mit präziser Analyse und einem systematischen wie auch inspirierenden Ansatz, der durch KI stets auf dem neuesten technologischen Stand ist, erstellt Boreas fesselnde Fachbücher aus diversen wissenschaftlichen Quellen. Beharrlich wandelt er komplexe Inhalte in zugängliche Texte um, deren Verständlichkeit durch sorgsam ausgewählte Illustrationen weiter gesteigert wird.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819719158
- Größe H15mm x B148mm x T210mm
- EAN 9783819719158
- Titel Philosophie (DE) / Poetik und Dichtkunst: Aristoteles' philosophische Grundlagen der Lyrik
- Autor Boreas De. M. L. Saage
- Untertitel Eine Analyse rhetorischer Mittel und hermeneutischer Zugänge zur Dichtung in der Philosophiegeschichte - Von der aristotelischen Tradition bis zur modernen Textinterpretation
- Gewicht 319g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 244
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Essays & Literaturkritiken
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre