Philosophie der funktionellen Geräte

CHF 84.95
Auf Lager
SKU
N7I35K2Q63O
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Die funktionelle Behandlung im Allgemeinen beruht auf dem Prinzip, dass ein "neues Funktionsmuster", das durch die Apparatur vorgegeben wird, zur Entwicklung eines entsprechenden "neuen morphologischen Musters" führt. Das "neue Funktionsmuster" kann sich auf verschiedene funktionelle Komponenten des orofazialen Systems beziehen, z. B. auf die Zunge, die Lippen, die Gesichts- und Kaumuskeln, die Bänder und das Periost. Je nach Art der Apparatur legen die Befürworter mehr Gewicht auf eine dieser verschiedenen funktionellen Komponenten. Das "neue morphologische Muster" umfasst eine andere Anordnung der Zähne im Kiefer, eine Verbesserung der Okklusion und eine veränderte Beziehung zwischen den Kiefern. Dazu gehören auch Veränderungen im Umfang und in der Richtung des Kieferwachstums sowie Unterschiede in der Größe und den Proportionen des Gesichts. Während die festsitzende kieferorthopädische Mechanotherapie überwiegend auf der Einwirkung von Kräften beruht, werden bei der funktionellen Apparatetherapie zu einem großen Teil auch Systeme zur Kraftentlastung eingesetzt.

Autorentext

Eu fiz o meu BDS do colégio dentário Mahatma Gandhi, Jaipur, Rajasthan.Atualmente estou cursando meu mestrado na Surendera Dental College e instituto de pesquisa. Participei da 55ª conferência virtual do IOS realizada em Amritsar em 2021 e fiz uma apresentação de pôsteres sobre um tema Conscientização pública.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786204535630
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizinische Fachberufe
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786204535630
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-4-53563-0
    • Veröffentlichung 16.03.2022
    • Titel Philosophie der funktionellen Geräte
    • Autor Avisha Middha , Seema Gupta , Eenal Bhambri
    • Untertitel Wirkungsweise von Funktionsgerten
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 180

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470