Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophie der Lebensbejahung
Details
Die Positive Psychologie hat Platons Kardinaltugenden als Grundstruktur der seelischen Gesundheit wiederentdeckt. Dieses Buch gibt die philosophische Begründung für den empirischen Befund.
Weil manche Philosophen des 19. Jahrhunderts das Wort Tugend mit Moralismus gleichsetzten und sich die Bedeutung Platons für die Praktische Philosophie erst allmählich erschloss, geriet das platonische System der Kardinaltugenden im 20. Jahrhundert aus dem Blick. Die empirische Positive Psychologie hat sie als Grundstruktur der seelischen Gesundheit wieder entdeckt. Dieses Buch gibt dem empirischen Befund die philosophische Begründung: Die Kardinaltugenden stellen nichts anderes als den logischen Vollzug gelingenden menschlichen Lebens dar, das vernunftbestimmt, selbstbestimmt und auf spirituelle Ideale ausgerichtet ist.
Autorentext
Hans-Arved Willberg ist promovierter Sozial- und Verhaltenswissenschaftler, Philosoph und Theologe in Ettlingen bei Karlsruhe. Er arbeitet selbständig als Coach, Leiter des Instituts für Seelsorgeausbildung (ISA) und Autor. Bislang sind mehr als 30 Fachbücher, Sachbücher und Ratgeber aus seiner Feder erschienen.
Klappentext
Weil manche Philosophen des 19. Jahrhunderts das Wort Tugend mit Moralismus gleichsetzten und sich die Bedeutung Platons für die Praktische Philosophie erst allmählich erschloss, geriet das platonische System der Kardinaltugenden im 20. Jahrhundert aus dem Blick. Die empirische Positive Psychologie hat sie als Grundstruktur der seelischen Gesundheit wieder entdeckt. Dieses Buch gibt dem empirischen Befund die philosophische Begründung: Die Kardinaltugenden stellen nichts anderes als den logischen Vollzug gelingenden menschlichen Lebens dar, das vernunftbestimmt, selbstbestimmt und auf spirituelle Ideale ausgerichtet ist.
Inhalt
Lebensbejahung und seelische Gesundheit Philosophie der Lebensbejahung bei Platon (Platons Erkenntnistheorie, Platons Lehre von der seelischen Gesundheit) Rezeptionen und Modifikationen der platonischen Kardinaltugenden (Die Kardinaltugenden von der vorchristlichen Antike bis zur Neuzeit)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631853290
- Sprache Deutsch
- Auflage 21001 A. 1. Auflage
- Größe H216mm x B153mm x T31mm
- Jahr 2021
- EAN 9783631853290
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-85329-0
- Veröffentlichung 29.04.2021
- Titel Philosophie der Lebensbejahung
- Autor Hans-Arved Willberg
- Untertitel Die platonischen Kardinaltugenden als Grundstruktur seelisch gesunder und spiritueller Selbstverwirklichung
- Gewicht 735g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 486
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika