Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft
Details
Hermann Weyls "Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft" erschien erstmals 1928 als Beitrag zu dem von A. Bäumler und M. Schröter herausgegebenen "Handbuch der Philosophie". Die amerikanische Ausgabe, auf der die deutsche Übersetzung von Gottlob Kirschmer beruht, erschien 1949 bei Princeton University Press. Das nunmehr bereits in der 8. Auflage vorliegende Werk ist längst auch in Deutschland zum Standardwerk geworden.
Autorentext
Hermann Weyl (1885 - 1955), deutscher Mathematiker. Er lehrte in Göttingen, an der ETH in Zürich und, durch Vermittlung von Albert Einstein, bis 1951 am Institute for Advanced Study in Princeton.
Inhalt
1;Vorwort ;6
2;Inhaltsverzeichnis ;10
3;Literatur ;12
4;Erster Teil: Mathematik ;14
4.1;Einführung ;16
4.2;I. Mathematische Logik- Axiomatik ;17
4.3;II. Zahl und Kontinuum. Das Unendliche ;48
4.4;III. Geometrie ;92
5;Zweiter Teil: Naturwissenschaft ;124
5.1;I. Raum und Zeit. Die tranzendente Außenwelt ;126
5.2;II. Methodologie ;178
5.3;III. Das Weltbild ;211
6;Anhang ;278
6.1;Anhang A Die Struktur der Mathematik ;280
6.2;Anhang B: Ars Combinatoria ;304
6.3;Anhang C: Quantenphysik und Kausalität ;325
6.4;Anhang D: Die chemische Valenz und die Hierarchie der Strukturen ;342
6.5;Anhang E: Physik und Biologie ;355
6.6;Anhang F: Die Haupteigenschaften der physischen Welt; Gestalt und Entwicklung ;369
7;Namensregister ;396
8;Sachregister ;402
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486589474
- Auflage 8. Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Mathematik-Bücher
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H224mm x B142mm x T23mm
- Jahr 2008
- EAN 9783486589474
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-486-58947-4
- Veröffentlichung 17.11.2008
- Titel Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft
- Autor Herrmann Weyl
- Untertitel Nach der 2. Auflage des amerikanischen Werkes übersetzt und bearbeitet von Gottlob Kirschmer
- Gewicht 538g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 406