Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PHILOSOPHIE DER PERSÖNLICHKEIT:Eine autobiographische Studie
Details
Die unzureichende Erforschung der spirituellen Entwicklung des eigenen "Ichs" und der Persönlichkeit eines jeden Menschen unter dem Gesichtspunkt der Möglichkeit, die unterschiedlichsten räumlichen und zeitlichen Koordinatensysteme zu nutzen: von landschaftlich-geographisch bis mystisch bestimmen die Relevanz des Themas der vorliegenden Arbeit des Autors.Gegenstand der Forschung des Autors ist die Persönlichkeit als dreifaltige Essenz, nach deren Erlangung der Mensch strebt. Der Forschungsgegenstand ist ein Teil des menschlichen Lebens von der Geburt bis zu dem Alter, in dem der Mensch seine Persönlichkeit erwirbt und sie umgestaltet. Dieser Lebensabschnitt ist gekennzeichnet durch Perioden von Bifurkationsübergängen mit der Verkomplizierung der Struktur der menschlichen Geisteswelt im System der inneren Raum-Zeit-Koordinaten.Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieser Arbeit können als theoretische Grundlage für weitere naturwissenschaftliche, religiöse und philosophische Studien über die Definition der geistigen Entwicklung des Menschen und die Bildung der dreieinigen Persönlichkeit sowie für den praktischen Gebrauch durch Philosophen, Psychologen, Geistliche und Journalisten dienen.
Autorentext
A.V. Tolmachev wurde 1964 in Tedzhen, Turkmenische SSR, geboren. Ausbildung: Technische Fakultät, MISIS; Fakultät für Pädagogik und Psychologie, Staatliches Pädagogisches Institut W.I. Lenin Moskau; Fakultät für Versicherungswesen, NIFI; Juristische Fakultät, Staatliche Lomonossow-Universität Moskau; Fakultät für Philosophie und Theologie, Russisch-Orthodoxe Kirche St. Johannes der Theologe.
Klappentext
Die unzureichende Erforschung der spirituellen Entwicklung des eigenen "Ichs" und der Persönlichkeit eines jeden Menschen unter dem Gesichtspunkt der Möglichkeit, die unterschiedlichsten räumlichen und zeitlichen Koordinatensysteme zu nutzen: von landschaftlich-geographisch bis mystisch bestimmen die Relevanz des Themas der vorliegenden Arbeit des Autors.Gegenstand der Forschung des Autors ist die Persönlichkeit als dreifaltige Essenz, nach deren Erlangung der Mensch strebt. Der Forschungsgegenstand ist ein Teil des menschlichen Lebens von der Geburt bis zu dem Alter, in dem der Mensch seine Persönlichkeit erwirbt und sie umgestaltet. Dieser Lebensabschnitt ist gekennzeichnet durch Perioden von Bifurkationsübergängen mit der Verkomplizierung der Struktur der menschlichen Geisteswelt im System der inneren Raum-Zeit-Koordinaten.Die wichtigsten Bestimmungen und Schlussfolgerungen dieser Arbeit können als theoretische Grundlage für weitere naturwissenschaftliche, religiöse und philosophische Studien über die Definition der geistigen Entwicklung des Menschen und die Bildung der dreieinigen Persönlichkeit sowie für den praktischen Gebrauch durch Philosophen, Psychologen, Geistliche und Journalisten dienen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207074952
- Sprache Deutsch
- Autor Alexander Vasilyevich Tolmachev
- Titel PHILOSOPHIE DER PERSÖNLICHKEIT:Eine autobiographische Studie
- Veröffentlichung 22.01.2024
- ISBN 978-620-7-07495-2
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207074952
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Untertitel (Teil 4)
- Gewicht 143g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 84
- Herausgeber Verlag Unser Wissen