Philosophie der Verführung in der Prosa der Moderne

CHF 172.40
Auf Lager
SKU
HKPKJHIR3OE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

A contribution to the philosophy and anthropology of literature, this book investigates seduction as an interpretative tool of modern fiction. The main axis of the study consists of comparative analyses of works by Robert Musil, Bruno Schulz, and Witold Gombrowicz. These authors use seduction in literary and theoretical texts to express their notions of art, subject, and reality.


Autorentext


Klappentext
Die Schriftenreihe der Friedrich Schlegel Graduiertenschule für literaturwissenschaftliche Studien an der Freien Universität Berlin steht für eine international ausgerichtete Literaturwissenschaft, die sich von der ausschließlichen Fixierung auf die westliche Tradition gelöst hat und auf die europäischen, amerikanischen, arabischen und asiatischen Literaturen der Moderne, des Mittelalters und des Altertums zielt. Das Publikationsforum präsentiert Monographien und Sammelbände, die eine exemplarische Leistung in ihrem Fachgebiet darstellen und zugleich über dessen Grenzen ins Gemeinsame der Philologien und in die Literaturen der Welt hinausweisen. Ziel ist die Integration von einzelwissenschaftlicher und komparatistischer Forschung unter Einbeziehung benachbarter diskursiver Praktiken. Das Leitbild Friedrich Schlegels verpflichtet hierbei zum Studium literarischer Kulturen in universalpoetischer Perspektive. Wissenschaftlicher Beirat: - Nicholas Boyle (University of Cambridge) - Elisabeth Bronfen (Universität Zürich) - Hans Ulrich Gumbrecht (Stanford University) - Renate Lachmann (Universität Konstanz) - Glenn W. Most (Scuola Normale Superiore Pisa) - Jean-Marie Schaeffer (EHESS Paris) - Janet A. Walker (Rutgers University) - David Wellbery (University of Chicago) - Christopher Young (University of Cambridge)

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Agnieszka Helena Hudzik
    • Titel Philosophie der Verführung in der Prosa der Moderne
    • Veröffentlichung 04.12.2017
    • ISBN 978-3-11-057045-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110570458
    • Jahr 2017
    • Größe H246mm x B175mm x T26mm
    • Untertitel Polnische und deutschsprachige Autoren im Vergleich
    • Gewicht 819g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Genre Deutsche Sprach- & Literaturwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 369
    • GTIN 09783110570458

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470