Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophie des afrikanischen Aufbruchs und der Renaissance
Details
Als Beitrag zur Debatte über den postkolonialen afrikanischen Aufschwung und die Renaissance und unter Verwendung der Methode der prospektiven Hermeneutik prangert der Autor den allgemeinen Import von Regierungsmodellen an (1), hinterfragt den Code des Aufstiegs des pharaonischen Ägyptens (2), die Denkgeste, mit der die heimgekehrten altgriechischen Studenten das erworbene Wissen verbreiteten und weiterentwickelten (3), die Ursachen für den Verlust dieses historischen Status durch Ägypten (4) und die Dogmen des westlichen Akademismus (5). Ausgehend davon und mit dem Ziel, ein Konzept des Universellen a posteriori zu konstruieren, setzt er die Epistemo-Ethik als Methode zur prospektiven Bewertung der vorkolonialen afrikanischen Tradition ein, indem er sie mit der postkolonialen Realität kreuzt, um eine originelle und dynamische Synthese herauszuarbeiten, durch die Afrika in der neuen globalisierten Welt wiedererstehen und wiedergeboren werden kann, und zwar in einem Maße, das Entwicklung, deren Ziel das Glück ist, als Weg und nicht mehr als Ziel anstrebt. Er kommt zu dem Schluss, dass die tiefgreifende Dekolonisierung des afrikanischen Verständnisses die Voraussetzung für das Wiederaufleben und die Wiedergeburt Afrikas für die Entwicklung ist.
Autorentext
Titulaire d'un Doctorat unique de Philosophie de l'Univ. Marien Ngouabi, ancien Professeur certifié de Lycée, Directeur du Cabinet du Ministre de l'Agriculture et de l'Elevage, et Conseiller de Ministres, Didier Ngalebaye est Maître de conférences de Philosophie, auteur de 11 ouvrages, 30 articles et initiateur du Laboratoire des Savoirs endogènes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206040989
- Sprache Deutsch
- Autor Didier Ngalebaye
- Titel Philosophie des afrikanischen Aufbruchs und der Renaissance
- Veröffentlichung 28.05.2023
- ISBN 978-620-6-04098-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206040989
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Gewicht 155g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 92
- Herausgeber Verlag Unser Wissen