Philosophie des menschlichen Daseins in 7 Bänden / An die Arbeit

CHF 42.70
Auf Lager
SKU
NU8NOABV2LK
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Band 2 bringt das Thema: Arbeit zurück in die Philosophie. Arbeit wird nicht nur ökonomisch, sondern auch existenziell und ontologisch betrachtet. Sie steht im Zentrum der philosophischen Betrachtung.

Philosophie des menschlichen Daseins 7 Bände Band 2: An die Arbeit behandelt die theoretischen Systeme, die sich mit der menschlichen Arbeit beschäftigt haben. Das sind wenige aus der Philosophie, die man zudem auch nur einigermaßen systematisch nennen kann. Da sind die Theorien der politischen Ökonomie, angefangen bei Platon, dann differenzierter bei Aristoteles bis zu Adam Smith und Karl Marx. Und natürlich die Wissenschaften der Ökonomie, die wir unter den Begriff der Ökonomik versammeln. Thematisch geht es in diesem Band um den Zusammenhang zwischen individuellem Wohlstand und gesellschaftlicher Wohlfahrt in grundlegender Absicht. Dabei spielen Überlegungen zur Wertschöpfung (Produktion) und zu den Märkten hinsichtlich der Entwicklung von Löhnen und Gehältern und deren Auswirkungen auf die Preise (Konsum) eine zentrale Rolle. Dort von den Konsummärkten, wo Angebot und Nachfrage herrschen, blicken wir wieder zurück auf die Einflussfaktoren bei der Herstellung der Güter, auf Eigentum, Geld und Kreditzinsen. Dabei entwickeln wir durch den gesamten Band II eine Auseinandersetzung mit verschiedenen Ideologien, an deren Basis die des homo oeconomicus steht. Und mit dieser Auseinandersetzung um das Prinzip der unbedingten Nutzenmaximierung auch die Frage, ob man zu einer besseren Theorie und Praxis für und in der Art, wie wir unser Dasein reproduzieren, kommen kann, wenn wir dieses Nutzen- bzw. Gewinnmaximierungsprinzip abschaffen würden.

Autorentext
1952 geboren in Steinhöring (Obb.). Studium der Philosophie und Germanistik Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (HHU) Abschlüsse: 1. Staatsexamen Promotion in Philosophie Anstellung: Wissenschaftlicher Angestellter HHU Lehrer für Philosophie und Deutsch am Goethe Gymnasium Düsseldorf Geschäftsführender Gesellschafter RSK communication GmbH Branche: Internet und IT-Lösungen Verkauf der Gesellschafteranteile 2001. Weitere Publikationen Im Fachbereich Philosophie: 7-bändige Philosophie des menschlichen Daseins. 1. Andenken 2. An die Arbeit 3. Vom Eigentum zum Markt 4. Zu einer neuen Politischen Ökonomie 5. Digitalisierung - Geld, Politik und KI 6. Veränderung 7. Perspektiven politischer Praxis - Was möglich ist. De Anima - Soziopathie des modernen Menschen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819088339
    • Auflage 4. Aufl.
    • Größe H19mm x B170mm x T240mm
    • EAN 9783819088339
    • Format Kartonierter Einband
    • Titel Philosophie des menschlichen Daseins in 7 Bänden / An die Arbeit
    • Autor Franz Rieder
    • Untertitel Die Idee der Marktwirtschaft
    • Gewicht 631g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 316
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Philosophie
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470