Philosophie des menschlichen Daseins in 7 Bänden / Zu einer neuen Politischen Ökonomie
Details
Der Weg von der traditionellen Volkswirtschaft zu einer neuen Politischen Ökonomie. Wie und wodurch Politik zum dominierenden Faktor auf dem gesamten Feld der Ökonomik wird; faites vos jeux.
Philosophie des menschlichen Daseins. Band IV: Zu einer neuen Politischen Ökonomie. Dieser Band beschäftigt sich mit den Modellen der klassischen und neoklassischen Ökonomik, die eine wissenschaftliche Entwicklung beschreiben, deren letzten Kapiteln wir gerade beiwohnen. Waren bis dato die Triebkräfte aller marktwirtschaftlichen Modelle aus dem Bereich der Ökonomik bekannt als Kapital, Arbeitskraft und technischer Fortschritt, so sind es zunehmen jene externen Faktoren, die bislang nicht nur als systemkritisch, sondern auch als system-subversiv missbilligt wurden. Dies Faktoren sind politische Faktoren, die direkte Einflüsse in die Ökonomik markieren. Allen voran die Notenbankpolitik, die Haushaltspolitik mit ihren verschiedenen Schuldenregimes, die in den USA sich unter der sog. Modern Monetary Theorie versammeln und von dort her bereits Europa erreicht hat. Unter diesen direkten Einflussfaktoren müssen nicht nur alte Begrifflichkeiten neu bestimmt, manche abgeschafft werden, sondern eine ganze Reihe neuer Begriffe und ökonomische Kategorien gelernt werden. Eine Vielzahl von ihnen erschienen in der Zeit der sog. Griechenland- und Eurokrise zum ersten Mal auf der Bühne der Ökonomik. Targeted Longer-Term Refinancing Operations (TLTROs), Schattenbanken, Europäische Stabilisiserungsfazilität, (EFSF) und OMT-Programme sind nur eine kleine Auswahl der hier im Band IV neu verhandelten Faktoren, die den Weg bereiten von einer traditionellen politischen zu einer neuen Politischen Ökonomie, die die Sache der Volkswirtschaften nun mehr und mehr in die eigenen Hände nimmt; Politik wird so zum dominierenden Faktor auf der Bühne der Ökonomik. Und wenn erst einmal die Kryptowährungen das Bargeld beiseite gedrängt haben wird, werden auf der Hauptbühne nur noch Politikerinnen und Politiker die Szene bespielen, Schauspielerinnen und Schauspieler aus den verschiedenen Genres der Volkswirtschaften werden entlassen, ein Volk brauchen wir dann nicht mehr.
Autorentext
1952 geboren in Steinhöring (Obb.). Studium der Philosophie und Germanistik Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (HHU) Abschlüsse: 1. Staatsexamen Promotion in Philosophie Anstellung: Wissenschaftlicher Angestellter HHU Lehrer für Philosophie und Deutsch am Goethe Gymnasium Düsseldorf Geschäftsführender Gesellschafter RSK communication GmbH Branche: Internet und IT-Lösungen Verkauf der Gesellschafteranteile 2001. Weitere Publikationen Im Fachbereich Philosophie: 7-bändige Philosophie des menschlichen Daseins. 1. Andenken 2. An die Arbeit 3. Vom Eigentum zum Markt 4. Zu einer neuen Politischen Ökonomie 5. Digitalisierung - Geld, Politik und KI 6. Veränderung 7. Perspektiven politischer Praxis - Was möglich ist. De Anima - Soziopathie des modernen Menschen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783819093883
- Größe H33mm x B170mm x T240mm
- EAN 9783819093883
- Titel Philosophie des menschlichen Daseins in 7 Bänden / Zu einer neuen Politischen Ökonomie
- Autor Franz Rieder
- Untertitel DE
- Gewicht 942g
- Herausgeber epubli
- Anzahl Seiten 564
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Philosophie
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre