Philosophie des Stattdessen. Studien

CHF 10.85
Auf Lager
SKU
V8NOK478UC9
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Der neue Essay-Band des Gießener Philosophen macht schon im Titel deutlich, dass er seine Kompensationsphilosophie fortzusetzen gedenkt, in immer wieder überraschenden, bemerkenswerten Facetten. Neben dem titelgebenden Aufsatz finden sich Texte wie "Homo compensator", "Das Zeitalter des Ausrangierens", "Zukunft braucht Herkunft", "Ende der Universalgeschichte", "Apologie der Bürgerlichkeit", "Aufklärung und Wirklichkeitssinn" und andere. Auch über diesem Band könnte als Motto stehen: "Philosophie ist, wenn man trotzdem denkt."

Autorentext
Prof. Dr. Dr. h. c. Odo Marquard, geboren 1928 in Stolp (Pommern), studierte Philosophie, Germanistik und Theologie. 1963 Habilitation und Privatdozent in Münster. Ab 1965 war er ordentlicher Professor für Philosophie in Gießen, 1993 emeritiert. Für seine Werke erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Hessischen Kulturpreis für Wissenschaft (1997). Odo Marquard verstarb im Mai 2015.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150180495
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T7mm
    • Jahr 2000
    • EAN 9783150180495
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018049-5
    • Titel Philosophie des Stattdessen. Studien
    • Autor Odo Marquard
    • Untertitel Marquard, Odo Logik und Ethik 18049
    • Gewicht 76g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 144
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. & 21. Jahrhundert

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470