Philosophie des Unbewußten

CHF 39.30
Auf Lager
SKU
6RUQ9CMO0BD
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

In "Philosophie des Unbewußten" legt Eduard von Hartmann eine umfassende Untersuchung des Unbewussten als zentrale Dimension des menschlichen Lebens dar. Der Text kombiniert philosophische Reflexion mit psychologischen Erkenntnissen und entblößt die tiefere Bedeutung des Unbewussten für die menschliche Existenz, Kreativität und das individuelle Handeln. Hartmanns Stil ist dabei sowohl analytisch als auch poetisch, was seinen Theorien eine besondere Tiefe verleiht. Im Kontext der Entwicklung der Idealismus- und Psychoanalysebewegungen des 19. Jahrhunderts steht das Werk an der Schnittstelle zwischen Philosophie und Psychologie und hebt die oft ignorierte Rolle des Unbewussten hervor. Eduard von Hartmann, ein bedeutender Denker seiner Zeit, war ein Vorreiter in der Synthese von Philosophie und Psychologie. Aufgewachsen in einer Epoche des Wandels, suchte er nach einer Erklärung für die psychologischen und metaphysischen Fragen, die seine Zeit prägten. Durch seine eigenen Erfahrungen und das Studium der Philosophie von Schopenhauer und Hegel entwickelte er eine eigenständige Theorie, die das Unbewusste als schöpferische Kraft innerhalb des menschlichen Seins definiert. "Philosophie des Unbewußten" ist ein Muss für jeden, der sich mit den tiefen Strukturen des menschlichen Bewusstseins auseinandersetzen möchte. Hartmanns Werk fordert die Leser auf, über die gängigen Vorstellungen des Bewusstseins hinaus zu denken und die komplexen Zusammenhänge zwischen Unbewusstem und menschlichem Verhalten zu erkennen. Dieses Buch bietet nicht nur wertvolle Einsichten, sondern ist auch eine Einladung zur Selbstreflexion und einer tieferen Auseinandersetzung mit den Geheimnissen des menschlichen Daseins.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788027360635
    • Größe H229mm x B152mm x T34mm
    • EAN 9788027360635
    • Titel Philosophie des Unbewußten
    • Autor Eduard von Hartmann
    • Untertitel Speculative Resultate nach inductiv-naturwissenschaftlicher Methode
    • Gewicht 908g
    • Herausgeber e-artnow
    • Anzahl Seiten 652
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470