Philosophie des Zen-Buddhismus

CHF 10.60
Auf Lager
SKU
30UD629BUOI
Stock 37 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Der Zen-Buddhismus ist eine charakteristisch fernöstliche Form des Buddhismus. Er enthält philosophische Einsichten, die auf interessante Weise mit abendländischen Denkmustern kontrastieren. Der vorliegende Band stellt anschaulich dar, worin die philosophische Kraft des Zen-Buddhismus besteht, und führt zugleich in die Grundzüge fernöstlichen Denkens ein.

Autorentext
Byung-Chul Han studierte in Freiburg i. Br. und München Philosophie, Deutsche Literatur und Katholische Theologie. Er wurde 1994 promoviert und habilitierte sich 2000. Seither ist er Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität Basel. Er hat u. a. folgende Bücher veröffentlicht: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger (1996), Todesarten. Philosophische Untersuchungen zum Tod (1998), Martin Heidegger. Eine Einführung (1999), Tod und Alterität (2002), Philosophie des Zen-Buddhismus (2002), Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (2005), Hegel und die Macht. Ein Versuch über die Freundlichkeit (2005).

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783150181850
    • Sprache Deutsch
    • Größe H148mm x B96mm x T8mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783150181850
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-15-018185-0
    • Veröffentlichung 31.01.2002
    • Titel Philosophie des Zen-Buddhismus
    • Autor Byung-Chul Han
    • Untertitel Han, Byung-Chul Logik und Ethik 18185
    • Gewicht 72g
    • Herausgeber Reclam Philipp Jun.
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Weitere Religionen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.