Philosophie

CHF 30.05
Auf Lager
SKU
SO1961OO8V1
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025

Details

Der Begriff Philosophie ist antiken griechischen Ursprungs und bedeutet ungefähr Liebe zur Weisheit.

Ziel dieses Buches ist es Ihnen u.a. die gelösten philosophischen Probleme, vorzustellen. Und zwar zu Themen wie Erkenntnistheorie, Ontologie, Physik, Ich und Bewusstsein, Biologie, Soziologie, Psychologie, Lebensführung, Was ist Philosophie?, Sprache u.v.m. Der Begriff Philosophie ist antiken griechischen Ursprungs und bedeutet ungefähr Liebe zur Weisheit. Der Philosoph (philósophos) strebt nicht danach möglichst viel zu wissen, sondern sucht wesentliche und bedeutende Erkenntnisse. Vermutlich soll der griechische Philosoph Pythagoras (etwa 570 bis 500 v. Chr.) als sophós bezeichnet worden sein, was er strikt abgelehnt haben soll, weil solch ein Titulierung nur Gott gezieme. Ein Mensch könne nur ein ´Freund der Weisheit` (philosophós) oder des Wissens sein, weil Wissen als Gewissheit als gerechtfertigt wahre Meinung nicht oder kaum zu erreichen ist. Weisheit bedeutet wesentliche Einsichten gewonnen zu haben und sein Leben danach einzurichten. Philosophie stellt grundsätzliche und prinzipielle Fragen (sogenannte Fragen erster Ordnung) z.B. Was können wir wissen? Was ist Gerechtigkeit? Oder: Was ist Kunst? Philosophie sucht die Resultate der Einzellwissenschaften zu einem Gesamtbild zu integrieren und aus der Zusammenschau die großen Fragen zu beantworten, die sich dem Menschen anhaltend stellen. Die wichtigsten Themenbereiche der Philosophie sind: Logik, Erkenntnistheorie, Wissenschaftstheorie, Metaphysik, Anthropologie, Ethik, Sprachphilosophie, Sozialphilosophie, Politische Philosophie, Rechtsphilosophie, Geschichtsphilosophie, Technikphilosophie, Ästhetik und Philosophie der Kunst. Im Unterschied zu den Naturwissenschaften stützt sie sich nicht auf Experimente und Beobachtungen, sondern allein auf das Denken. Man philosophiert einzig, indem man fragt, argumentiert, bestimmte Gedanken ausprobiert und mögliche Antworten gegen sie erwägt, und darüber nachdenkt, wie unsere Begriffe wirklich beschaffen sind.

Autorentext
Gabriele Arcangeli lebt seit 1968 in Hamburg und hat das Abitur in Hamburg erworben. Er studierte Philosophie an der Universität Hamburg und ist ein Autodidakt. Seine Interessen sind vielseitig und umfassen Philosophie, künstliche Intelligenz, Naturwissenschaften, Politik, Literatur usw.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783748535782
    • Größe H11mm x B297mm x T210mm
    • EAN 9783748535782
    • Format Fachbuch
    • Titel Philosophie
    • Autor Gabriele Arcangeli
    • Untertitel geklärte philosophische Fragen
    • Gewicht 539g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 204
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.