Philosophie und Literatur in Lateinamerika- 20. Jahrhundert

CHF 142.45
Auf Lager
SKU
CEF181HP4AP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In diesem Buch werden Grundzüge der lateinamerikanischen Philosophie und Literatur im 20. Jahrhundert mit Blick auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts behandelt. Ausgangspunkt ist der im 20. Jahrhundert geführte lateinamerikanische Diskurs über Identität und Geschichte. Im Mittelpunkt stehen dabei philosophische Strömungen und Entwicklungstendenzen sowie Ideen und kulturgeschichtliche Hintergründe, welche Essay, Roman und Lyrik in Lateinamerika prägen. Fragen wie etwa nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Philosophie und Literatur, ihrem sozialkritischen Gehalt, dem Verhältnis zwischen Moderne und Postmoderne, warum die Universalität der Aufklärung ein unvollendetes Projekt ist, finden dabei besondere Beachtung. Die Ausführungen sind nicht nur für Fachleute gedacht, sondern sollen eine breite philosophisch und literarisch interessierte Leserschaft ansprechen.

Autorentext

Der Autor: Prof. Dr. habil. Heinz Krumpel ist seit über drei Jahrzehnten in Forschung und Lehre in Lateinamerika tätig. Er war Gastprofessor unter anderem in Chile, Argentinien, Ekuador, Peru, Kolumbien, Venezuela, Mexiko und Kuba. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören die Bücher Philosophie in Lateinamerika (Berlin, 1992), Notas Introductorias a la Filosofia Clásica Alemana (zusammen mit M. Velázquez Mejía, Mexiko, 1995), Die deutsche Philosophie in Mexiko (Frankfurt am Main, 1999), Aufklärung und Romantik in Lateinamerika (Frankfurt am Main, 2004) sowie zahlreiche Beiträge in internationalen Fachzeitschriften.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Zum Verhältnis von Philosophie und Literatur - Philosophisches und literarisches Denken in Hispanoamerika und Brasilien - Aneignungs- und Verwandlungsprozesse europäischer Ideen - Avantgarde, Surrealismus und magischer Realismus - Positivismus, sozialkritisches und theologisches Denken - Mythos und Lebensform - Indianische kulturelle Traditionen und soziale Bewegungen - Befreiungsphilosophischer und theologischer Diskurs - Mythos, Utopie und Aufklärung - Mythosdeutungen - Universalität und Partikularität in Lateinamerika - Die Selbstgefährdung der Vernunft - Historische Hermeneutik - Philosophie und Literatur in Mexiko, Argentinien, Peru, Kolumbien und Kuba - Modernes und postmodernes Denken im Kontext von Philosophie und Literatur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631529584
    • Sprache Deutsch
    • Autor Heinz Krumpel
    • Titel Philosophie und Literatur in Lateinamerika- 20. Jahrhundert
    • Veröffentlichung 24.10.2005
    • ISBN 978-3-631-52958-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631529584
    • Jahr 2005
    • Größe H210mm x B148mm x T19mm
    • Untertitel Ein Beitrag zu Identität, Vergleich und Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
    • Gewicht 446g
    • Auflage 05001 A. 1. Auflage
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 344
    • Herausgeber Peter Lang

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470