Philosophie und Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur
Details
Ausgangspunkt dieses Buches ist der Gedanke, dass eine nachhaltige Lebensweise ein elementares und notwendiges Bedürfnis für uns Menschen sein sollte und wir deshalb eine Orientierung benötigen, wie ein solches Leben zu gestalten ist. Für Nachhaltigkeit kann eine Entwicklung verfolgt werden, die sich heute als eine erdumspannende Vernetzung zwischen Ökologie, Ökonomie und Sozialem darstellen lässt. Philosophisch argumentiert wird hier für das Ziel verantwortungsvollen Handelns, das weltweit gleiche Lebensbedingungen
Autorentext
Nach anderen beruflichen und familiären Aktivitäten Studium der Philosophie in Konstanz, seit 2014 Beginn einer Promotion. Neben Studium, Philosophische Praxis - Mitarbeiterin der SinnPraxis. Veröffentlichung des Textes: Glückliche Zukunft (für Menschen?). Teilnahme an dem internationalen Projekt Philosophische Praxis - Agora.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639856613
- Sprache Deutsch
- Autor Christine Mok-Wendt
- Titel Philosophie und Nachhaltigkeit im Umgang mit der Natur
- Veröffentlichung 04.09.2015
- ISBN 978-3-639-85661-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639856613
- Jahr 2015
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Untertitel Versuch einer NEUEN "naturphilosophischen Argumentation" fr eine gerechtere, lebensbejahende Zukunft
- Gewicht 125g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 72
- Herausgeber AV Akademikerverlag