Philosophie und Religion in Buch II von Ciceros De Diuinatione

CHF 112.35
Auf Lager
SKU
3G3VEASVNGO
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Diese Untersuchung mit dem Titel "Philosophie und Religion in Buch II von Ciceros De Diuinatione" stellt eine philologische Annäherung an den Inhalt dieser Abhandlung dar, die - wie man sich erinnern sollte - aus zwei diptychonartigen Darstellungen besteht. So entwickelt Quintus Cicero im ersten Buch zunächst den Standpunkt der Stoiker: Die Weissagung existiert, die Übereinstimmung aller Völker in dieser Frage ist ein Beweis dafür. Was Marcus Tullius Cicero betrifft, so ist er weniger affirmativ als sein Bruder. Er zählt alle Argumente auf, die Skeptiker üblicherweise gegen die Wahrsagerei anführen. Der Zufall kann viel erklären. Vor allem sollte man dem Aberglauben misstrauen, der sich in unser gesamtes Leben einschleicht. Das bedeutet jedoch nicht, dass man auf "politische" Wahrsagerei verzichten sollte. Auf jeden Fall müssen die augurische Kunst und das augurische Recht beibehalten werden, da sie auf einer instinktiven Weisheit beruhen, die zu verweigern unvernünftig wäre.

Autorentext

Anis Téraoui wurde am 20. Juli 1980 in Tabarka, einer Kleinstadt im Nordwesten Tunesiens, geboren. Am 23. März 2021 erhielt er seinen Doktortitel in französischer Sprache, Literatur und Zivilisation, Spezialgebiet Klassische Literatur (sehr ehrenvolle Erwähnung) unter der Leitung von Herrn Yves Lehmann, Professor Emérite an der Fakultät für Literatur in Straßburg.


Klappentext

Diese Untersuchung mit dem Titel "Philosophie und Religion in Buch II von Ciceros De Diuinatione" stellt eine philologische Annäherung an den Inhalt dieser Abhandlung dar, die - wie man sich erinnern sollte - aus zwei diptychonartigen Darstellungen besteht. So entwickelt Quintus Cicero im ersten Buch zunächst den Standpunkt der Stoiker: Die Weissagung existiert, die Übereinstimmung aller Völker in dieser Frage ist ein Beweis dafür. Was Marcus Tullius Cicero betrifft, so ist er weniger affirmativ als sein Bruder. Er zählt alle Argumente auf, die Skeptiker üblicherweise gegen die Wahrsagerei anführen. Der Zufall kann viel erklären. Vor allem sollte man dem Aberglauben misstrauen, der sich in unser gesamtes Leben einschleicht. Das bedeutet jedoch nicht, dass man auf "politische" Wahrsagerei verzichten sollte. Auf jeden Fall müssen die augurische Kunst und das augurische Recht beibehalten werden, da sie auf einer instinktiven Weisheit beruhen, die zu verweigern unvernünftig wäre.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205608760
    • Sprache Deutsch
    • Autor Anis Téraoui
    • Titel Philosophie und Religion in Buch II von Ciceros De Diuinatione
    • Veröffentlichung 22.01.2023
    • ISBN 978-620-5-60876-0
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786205608760
    • Jahr 2023
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Gewicht 405g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 260
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470