Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PHILOSOPHIEN DER VOLLMUNDREHABILITATION
Details
Die ästhetische und funktionelle Wiederherstellung des stark abgenutzten Gebisses stellt eine große klinische Herausforderung dar. Einer der anspruchsvollsten Aspekte solcher Fälle ist die Entwicklung eines ausreichenden Restaurationsraums bei gleichzeitiger Erfüllung ästhetischer, okklusaler und funktioneller Parameter, die für einen langfristigen Erfolg unerlässlich sind. Bei der Beurteilung und Diagnose eines Patienten mit stark abgenutzten Zähnen muss der Schwerpunkt auf die okklusalen Frühreife gelegt werden, die ein Einsetzen der Kondylen in die zentrische Relation verhindern. Der Erfolg bei der Aufrechterhaltung schwerer Verschleißfälle hängt von der Entwicklung einer geeigneten anterioren Führung ab, um eine posteriore Disklusion innerhalb der Funktionshülle des Patienten zu ermöglichen.
Autorentext
Pranit Bora ist Doktorand am K.M.SHAH DENTAL COLLEGE in der Abteilung für Prothetik, Kronen und Brücken. Dr. Kavita Gupta ist Professorin und PG-Leiterin am K.M.SHAH DENTAL COLLEGE in der Abteilung für Prothetik, Kronen- und Brückenbau. Dr. Rajesh Sethuraman ist Professor und Leiter der Abteilung K.M.SHAH DENTAL COLLEGE.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204772806
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204772806
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-77280-6
- Veröffentlichung 20.05.2022
- Titel PHILOSOPHIEN DER VOLLMUNDREHABILITATION
- Autor Pranit Bora , Kavita Gupta , Rajesh Sethuraman
- Gewicht 411g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 264