Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
KT8DM7LTK09
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Was macht moralisches Handeln aus? Ist es die universelle Gültigkeit eines rationalen Prinzips oder die historische Entwicklung und kulturelle Bedingtheit unserer Werte? In Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie führt Gustav G. Weber den Leser in die faszinierende Welt zweier großer Denker ein, deren Ansichten die Grundlagen der Ethik revolutionierten. Immanuel Kant, Verfechter der Vernunft und universeller Moralgesetze, begegnet Friedrich Nietzsche, der mit seiner Genealogie der Moral die tradierten Werte radikal hinterfragte und die Dynamik von Macht und Ressentiment in den Mittelpunkt rückte. Dieses Buch beleuchtet die spannungsreiche Gegenüberstellung von Kants Pflichtethik und Nietzsches Umwertung aller Werte. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in ihre philosophischen Systeme, zeigt, wie ihre Ansätze auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten, und macht deren bleibende Relevanz für die moderne Diskussion um Freiheit, Verantwortung und Werte deutlich. Ein inspirierendes Werk für alle, die die Grundfragen der Moral neu denken wollen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783384430571
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T20mm
- Jahr 2024
- EAN 9783384430571
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-384-43057-1
- Veröffentlichung 21.11.2024
- Titel Philosophische Gegensätze: Von Kants Imperativ zu Nietzsches Genealogie
- Autor Gustav G. Weber
- Untertitel Zwei Perspektiven auf Freiheit, Pflicht und Werte
- Gewicht 404g
- Herausgeber tredition
- Anzahl Seiten 274
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung