Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophische Grundlagen der Ethik der kommunikativen Praktiken
Details
Das Lehrbuch Philosophische Grundlagen der Ethik der Kommunikationspraktiken Philosophische Grundlagen der Ethik kommunikativer Praktiken wendet sich an Master- und Das Lehrbuch Philosophische Grundlagen der Ethik kommunikativer Praktiken richtet sich an Master- und Promotionsstudenten kreativer Hochschulen als grundlagenwissenschaftliches Material zur Theorie kommunikativer Praktiken (Wege und Techniken des Managements), sowie an Autoren von von dramatischen Produktionen im Fernsehen - TV-Dramaturgen, Redakteure, die im Bereich der Filmmedien und Talkshows arbeiten, Bildungs- und Erziehungsprogramme. Das Buch wird auch für folgende Personen interessant und informativ sein Lehrer, die Studenten die Ethik der kommunikativen Praktiken Praktiken, Kommunikationstechniken und -technologien unterrichten.
Autorentext
Nurlan Sanzhar - Ehrenamtlicher Arbeiter Kasachstans, Kandidat der Philosophie, Drehbuchautor. Er ist Autor einer Reihe von Ausbildungshandbüchern für Journalisten und Drehbuchautoren, die im Bereich Kino und TV-Drama arbeiten. Sein Werk umfasst Spielfilme, Dokumentarfilme, Serien und Bücher für ein breites Spektrum von Lesern.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207180417
- Genre Sonstige Politik-Bücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 212
- Größe H220mm x B150mm x T14mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207180417
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-18041-7
- Veröffentlichung 20.02.2024
- Titel Philosophische Grundlagen der Ethik der kommunikativen Praktiken
- Autor Nurlan Sanzhar
- Untertitel Studienfhrer
- Gewicht 334g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen