Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophische Kritik an der Künstlichen Intelligenz
Details
Diese Untersuchung zielt auf eine kritische Untersuchung von John Searles Kritik an künstlicher Intelligenz und Kognitionswissenschaft ab. Der Hauptstandpunkt von Searle wird gegen die Gegenargumente verteidigt. Zugleich werden aber auch einige Probleme mit Searles Position erläutert. Schließlich wird gezeigt, dass Searles erfolgreiche Widerlegung der Kognitionswissenschaft die Forderung nach einer vollständigen Kognitionswissenschaft ist: Seine Idee ist, dass eine echte Kognitionswissenschaft mehr erlauben sollte als das, was sie derzeit verspricht.
Autorentext
Mohammad Manzoor Malik ist Dozent an der Fakultät für Philosophie und Religion der Assumption University of Thailand mit den Schwerpunkten Geschichte der Philosophie, Islamwissenschaft, islamische Rechtsprechung, Hermeneutik, Philosophie des Geistes und Religionsphilosophie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204833453
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204833453
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-83345-3
- Veröffentlichung 03.06.2022
- Titel Philosophische Kritik an der Künstlichen Intelligenz
- Autor Mohammad Manzoor Malik
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72