Philosophische und theologische Begründungen des Rechts

CHF 51.55
Auf Lager
SKU
81TKQLBR8AK
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Periode der deutschen Philosophie von Kant bis zu den späteren Werken von Hegel und Schelling ist als Deutscher Idealismus bekannt. Die Veröffentlichung von Kants Kritik der reinen Vernunft (1781) und der Tod von Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1831) werden allgemein als Chronologie betrachtet. Der deutsche Idealismus wird oft als Höhepunkt der deutschen Philosophie angesehen und in Bezug auf seine historische Bedeutung mit der klassischen griechischen Philosophie verglichen. Als Alternative zum Begriff "Deutscher Idealismus" wird diese Epoche oft als klassische deutsche Philosophie bezeichnet. An der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert war der deutsche Idealismus die vorherrschende philosophische Bewegung in Deutschland, die es sich zur Aufgabe machte, eine Weltanschauung zu schaffen (Erkenntnistheorie, Logik, Naturphilosophie, Ethik, politische Theorien, Aufklärung und Erklärung der gesamten Welt in einer "wissenschaftlichen" Weise).

Autorentext
Zugelassener Rechtsanwalt bei der Anwaltskammer von Kinshasa Matete in der Demokratischen Republik Kongo und bei der Anwaltskammer von Köln in der Bundesrepublik Deutschland. Forscher für Diplomaten- und Konsularrecht im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit der Demokratischen Republik Kongo, aufgenommen in das Diplomatenkorps der DRKONGO.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786208904388
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9786208904388
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-8-90438-8
    • Veröffentlichung 29.05.2025
    • Titel Philosophische und theologische Begründungen des Rechts
    • Autor Paul Kazadi Katambala
    • Untertitel Rechtfertigungen der Legitimitt bei Kant, Fichte und Hegel
    • Gewicht 102g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 56

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470