Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophische Wege in der Sekundarstufe: Konstruktion von Konzepten
Details
In diesem Buch wird das philosophische Denken als etwas beschrieben, das den Philosophie-Schülern der Sekundarstufe inhärent sein sollte. Dieses Denken entfaltet sich durch Kritikfähigkeit, Bürgersinn, Emanzipation und die intellektuelle Autonomie der Bildungssubjekte - Lehrer und Schüler. Der neuralgische Punkt dieses Artikels ist, dass es möglich ist, Gymnasiasten zu Schöpfern von Konzepten zu machen. Die Schaffung von Konzepten (DELEUZE 1992; 2003; 2011) ist ein Werkzeug, das der Philosoph einsetzt, um tatsächlich Philosoph zu sein. Diese Schöpfungserfahrung ist für Gymnasiasten möglich, aber sie muss von der Lehrkraft gefördert werden, damit die Schüler dank der Problematisierung in ihren verschiedenen Phasen (GALLO 2000; 2008; 2012; 2013; 2014) philosophische Epistemologien im Aufbau schaffen können. I. Kants (1992) Perspektive, dass Philosophie nicht gelehrt wird, sondern wie man philosophiert. Kant (1992), wird für die Verwirklichung des philosophischen Wissens/Handelns notwendig. Wir fanden in den von uns untersuchten Studenten Schöpfer von Konzepten im Werden. Dies ist das Hauptthema der vorliegenden Arbeit.
Autorentext
Yvisson Gomes dos Santos è uno psicologo laureato presso il CESMAC/FEJAL/BRASIL e laureato in Filosofia presso la UFAL. Specializzazione in Filosofia e Educazione presso la UFAL. Master in Educazione presso il PPGE/CEDU/UFAL. Attualmente sta studiando per un dottorato in Educazione presso la CEDU/PPGE/UFAL ed è insegnante di filosofia nei licei presso il Dipartimento di Educazione dello Stato di Alagoas.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207296699
- Sprache Deutsch
- Autor Yvisson Gomes Dos Santos
- Titel Philosophische Wege in der Sekundarstufe: Konstruktion von Konzepten
- Veröffentlichung 22.03.2024
- ISBN 978-620-7-29669-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786207296699
- Jahr 2024
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Philosophie und Bildung
- Gewicht 191g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber Verlag Unser Wissen