Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Philosophischer Blick auf die menschliche Person
Details
Die moderne Welt, die sich einem integralen Anthropozentrismus verschrieben hat, hat sich für den Menschen eine absolute Unabhängigkeit gewünscht, die jegliche Transzendenz und damit jede Heteronomie verneint. Dieser Artikel reflektiert über das eigentliche Wesen der menschlichen Person und das schwierige Problem ihrer sozialen oder politischen Dimension. Die Anerkennung der geschaffenen Abhängigkeit des Menschen führt diesen zu seiner wahren Autonomie, und die bedingungslose Achtung der Quelle dieser Autonomie ist für die Person der einzige Garant ihrer wahren Größe.
Autorentext
Nato nel 1970, Zaralahy Benjamin RABEHEVITRA ha conseguito il dottorato in Filosofia Scolastica presso l'Institut Catholique de Toulouse in Francia. Attualmente è docente presso l'Università di Mahajanga, in Madagascar, e insegnante missionario presso il Dipartimento di Filosofia dell'Università Cattolica del Madagascar.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206033318
- Sprache Deutsch
- Autor Zaralahy Benjamin Rabehevitra
- Titel Philosophischer Blick auf die menschliche Person
- Veröffentlichung 26.05.2023
- ISBN 978-620-6-03331-8
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206033318
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Gewicht 102g
- Genre Philosophie-Lexika
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber Verlag Unser Wissen