Philosophischer Surrealismus

CHF 68.90
Auf Lager
SKU
M6OBO3KB0CJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Mit diesem Buch über Philosophischen Surrealismus ist das anthropologische Quartett Riskante Lebensnähe (2009; engl. Risky Proximity to Life, 2010), Der implizite Mensch (2013), Metaphysik und Mantik (2., verb. Auflage 2013) abgeschlossen. In diesem letzten Band wird die Grundidee des Surrealismus als philosophische Figur vorgestellt, die sich aus dem Erbe des Neuplatonismus als grundlegende Einsicht in das Überseiende, eben in das Surreale fassen läßt. Aus diesem Entgrenzungsmodus speist sich unser Abstand zum Physischen, nicht als Überbau, sondern als Unterbau: als Teppich des Lebens. Dessen Webmuster machen Figuren des Nichtwissens wahrnehmbar, wie sie expressiv, logisch, semantisch und spekulativ zum Ausdruck gebracht wurden. Salvador Dali, Eriugena, der Sohar, Hans Wagner und Josef König werden in diesem Buch für ein solches entgrenzendes Denken als Zeugen aufgerufen. Im Surrealen entdeckt sich eine Welt des Geheimen und Rätselhaften, in die wir uns als denkende Wesen hineingestellt erfahren, in Kunst und Philosophie gleichermaßen.

Autorentext

Wolfram Hogrebe, Universität Bonn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783110342093
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Größe H216mm x B135mm x T15mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783110342093
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-11-034209-3
    • Veröffentlichung 31.03.2014
    • Titel Philosophischer Surrealismus
    • Autor Wolfram Hogrebe
    • Gewicht 315g
    • Herausgeber De Gruyter
    • Anzahl Seiten 182
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Philosophie-Bücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470