Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Phonologische Bewusstheit bei Kindern mit Cochlea Implantat (CI)
Details
Eine gesunde Sprachentwicklung ist Grundlage für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und deren Qualität. Die Fähigkeiten der Phonologischen Bewusstheit (PhB) können innerhalb der Sprachentwicklung einen frühen Indikator für die weitere Sprachentwicklung und für die Leistungen der Lese-Rechtschreibfähigkeiten darstellen. In der Studie wird der Entwicklungsstand der PhB von früh mit Cochlea Implantat (CI) versorgten und von normal hörenden (NH) Kindern erfasst. Um zu ermitteln, ob CI-Kinder einen altersangemessenen Leistungsstand in der PhB erreichen können, wurden CI-Kinder und NH-Kinder mit dem Testinstrument Test für Phonologischen Bewusstheitsfähigkeiten untersucht. (Fricke/Schäfer 2009)
Autorentext
Karin Pfeuffer, Logopädin MSc: Logopädieausbildung an der Berufsfachschule für Logopädie in Würzburg (Deutschland) und Studium der Logopädie an der Fakultät für Gesundheit und Medizin der Donau- Universität Krems (Österreich). Mehrjährige Tätigkeit als Therapeutin im Cochlea Implantat Centrum Würzburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639679830
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2014
- EAN 9783639679830
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-67983-0
- Veröffentlichung 16.10.2014
- Titel Phonologische Bewusstheit bei Kindern mit Cochlea Implantat (CI)
- Autor Karin Pfeuffer
- Untertitel - Ein Vergleich zwischen Kindern mit CI und normal hrenden Kindern
- Gewicht 209g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 128
- Genre Nichtklinische Fächer