Phosphatase-Enzymaktivität von phosphatauflösenden Bakterien
Details
Kurze Skizze zum BuchDieses Studienbuch zeigt, dass fünfundzwanzig Isolate als phosphatlösende Bakterien (PSB) aus der Rhizosphäre von Reisfeldern an vier verschiedenen Standorten im Dorf Alwarkurichi im Distrikt Tenkasi gewonnen wurden. Die Population der Phosphat lösenden Bakterien reichte von 30-50 ×102 KBE/g in Pikovskaya-Agar-Medium, 20-30 ×102 KBE/g in Hydroxy-Apatit-Agar-Medium und 10-20 ×102 KBE/g in Bodenextrakt-Agar-Medium. Unter den getesteten Isolaten erwies sich die höchste Belastung an Phosphatlösern als die beste bei der Auflösung von Phosphat 102 Verdünnungen mit dem Abfall des neutralen pH-Werts im Pikovskaya-Agar-Medium. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass in den Rhizosphärenböden des Untersuchungsgebiets phosphatlösende Bakterien leben, die ein großes Potenzial für die kommerzielle Produktion von Phosphatase-Enzymen haben. In dieser Studie wird die Wirkung des Herbizids One-Shot auf phosphatlösende bakterielle Aktivitäten wie die Phosphatlösung durch Herbizidresistenzmuster untersucht. Hier wurde das ausgewählte Herbizid One-Shot in zwei verschiedenen Konzentrationen von 10 ppm und 50 ppm gegen die Phosphatlöser Micrococcus sp., Bacillus sp. und Pseudomonas sp. eingesetzt.
Autorentext
Kurzes Biosketch des AutorsMurugan Karuppasamy hat bereits als ehemaliger Assistenzprofessor und Leiter sowie als Mikrobiologe und Qualitätskontrolleur im Bereich Mikrobiologie an Hochschulen und in der Industrie gearbeitet. Er schloss sein Studium der Mikrobiologie im Fachbereich Biowissenschaften im Jahr 2011 an der Manonmaniam Sundaranar Universität in Tirunelveli, Indien, mit dem M.Phil. ab.
Klappentext
Kurze Skizze zum BuchDieses Studienbuch zeigt, dass ffundzwanzig Isolate als phosphatlende Bakterien (PSB) aus der Rhizosphe von Reisfeldern an vier verschiedenen Standorten im Dorf Alwarkurichi im Distrikt Tenkasi gewonnen wurden. Die Population der Phosphat lenden Bakterien reichte von 30-50 2 KBE/g in Pikovskaya-Agar-Medium, 20-30 2 KBE/g in Hydroxy-Apatit-Agar-Medium und 10-20 2 KBE/g in Bodenextrakt-Agar-Medium. Unter den getesteten Isolaten erwies sich die hhste Belastung an Phosphatlern als die beste bei der Auflung von Phosphat 102 Verdnungen mit dem Abfall des neutralen pH-Werts im Pikovskaya-Agar-Medium. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass in den Rhizosphenben des Untersuchungsgebiets phosphatlende Bakterien leben, die ein gros Potenzial f die kommerzielle Produktion von Phosphatase-Enzymen haben. In dieser Studie wird die Wirkung des Herbizids One-Shot auf phosphatlende bakterielle Aktiviten wie die Phosphatlung durch Herbizidresistenzmuster untersucht. Hier wurde das ausgewlte Herbizid One-Shot in zwei verschiedenen Konzentrationen von 10 ppm und 50 ppm gegen die Phosphatler Micrococcus sp., Bacillus sp. und Pseudomonas sp. eingesetzt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207116911
- Sprache Deutsch
- Genre Mikrobiologie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207116911
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-11691-1
- Veröffentlichung 19.02.2024
- Titel Phosphatase-Enzymaktivität von phosphatauflösenden Bakterien
- Autor Murugan Karuppasamy
- Untertitel Landwirtschaft Mikrobiologie
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76