Photo-Fenton-Reaktion mit Eisen(III)-itrat-Komplex

CHF 45.85
Auf Lager
SKU
NIVDE855IER
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025

Details

Ziel dieses Buches war es, die Wirksamkeit des zwischen Zitronensäure und Eisen(III)-Ionen (Eisen(III)-itrat) gebildeten Komplexes als Auslöser der Photo-Fenton-Reaktion bei der Behandlung von Deponiesickerwasser zu bewerten. Die Sickerwasserproben wurden im regionalen Zentrum für die Behandlung fester Siedlungsabfälle in der Gemeinde Giruá (RS) gesammelt. Dieses Sickerwasser zeichnet sich durch eine starke Färbung und Trübung sowie einen hohen organischen Gehalt aus, der sich in hohen Werten des chemischen und biochemischen Sauerstoffbedarfs, des gesamten organischen Kohlenstoffs, der stickstoffhaltigen Formen und des Phosphors ausdrückt und ein hohes Verschmutzungspotenzial aufweist. Durch die Verwendung des organischen Liganden soll die Effizienz des Photo-Fenton-Prozesses verbessert werden, da er stabile und lösliche Komplexe mit Fe(III) bildet und Reaktionen bei einem höheren pH-Wert als bisher möglich ermöglicht.

Autorentext

Bachelor-Abschluss in Umwelttechnik von der Federal University of the Southern Frontier - UFFS.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207266012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Technikbücher
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207266012
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-26601-2
    • Veröffentlichung 14.03.2024
    • Titel Photo-Fenton-Reaktion mit Eisen(III)-itrat-Komplex
    • Autor Camila Fernanda Zorzo
    • Untertitel Behandlung von Sickerwasser aus Deponien
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470