Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Photodynamische Therapie im zahnärztlichen Praxismanagement
Details
Die photodynamische Therapie (PDT) kann definiert werden als Ausrottung pathogener Mikroorganismen durch reaktive Sauerstoffspezies, die mit Hilfe einer photosensibilisierenden Verbindung und Licht einer geeigneten Wellenlänge erzeugt werden. Damit bietet sie eine Alternative zu antimikrobiellen Mitteln bei der Bekämpfung von Parodontalpathogenen und zur Überwindung der mit der Resistenz gegen antimikrobielle Mittel verbundenen Probleme. Dieses Buch gibt einen detaillierten Einblick in die photodynamische Therapie, einen kurzen geschichtlichen Abriss, ihren Wirkmechanismus, ihre Wirkung auf Bakterien, Pilze und Viren und auch in die Behandlung von Periimplantitis. Die Kapitel sind reichlich mit Flussdiagrammen und klinischen Fotos illustriert, um das Verständnis der Konzepte zu erleichtern, wobei das Hauptziel die Anwendung in der heutigen klinischen Praxis ist.
Autorentext
O Dr. Sourav Chandra fez o seu mestrado em Periodontologia & Implantologia Oral na prestigiada Universidade JSS, Mysuru. Tem apresentado vários trabalhos de investigação em conferências nacionais. Para além destes, tem muitas publicações nacionais e internacionais em seu crédito. Actualmente trabalha como Professor Associado na HCDSH, Hazaribag.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205607473
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205607473
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-60747-3
- Veröffentlichung 27.01.2023
- Titel Photodynamische Therapie im zahnärztlichen Praxismanagement
- Autor Sourav Chandra
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100