Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Photogrammetrie
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Photogrammetrie" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Geschichtliche Einführung In Die Entwicklung And Aufgaben Der Photogrammetrie -- A. Die Grundlagen Der Photogrammetrie -- 1. Das Photogrammetrische Objektiv -- 2. Photographie -- 3. Geometrische Begriffe And Definitionen -- 4. Stereoskopisches Sehen Und Messen -- 5. Bildkoordinaten Und Bildwinkel -- B. Terrestrische Photogrammetrie -- 1. Die Terrestrischen Aufnahmegeräte -- 2. Meßtischphotogrammetrie -- 3. Triangulationen -- 4. Terrestrische Stereophotogrammetrie -- 5. Die Heutige Anwendung Der Erdbildmessung -- C. STEREOPHOTOGRAMMETRI EAUS DER LUFT -- 1. Die Luftaufnahme -- 2. Die Hauptaufgabe Der Phötogrammetrie -- 3. Fehlertheorie Der Photogrammetrischen Hauptaufgabe -- 4. Die Räumlichen Auswertegeräte Für Luftaufnahmen -- 5. Bildtriangulierungen -- 6. Die Arbeit An Den Räumlichen Auswertegeräten, Ihr Topographisches Und Geodätisches Ergebnis -- 7. Näherungs- Und Schnellverfahren -- D. Einbildphotogrammetrie. Entzerrung Von Einzelbildern -- 1. Graphische Entzerrung -- 2. Optisch-Mechanische Entzerrung -- E. Die Deutung Des Luftbilds (Luftbildinterpretation) -- F. Zur Bedeutung Und Praktischen Verwendung Der Photogrammetrie -- Die Wichtigste Literatur -- Sach- Und Autorenverzeichnis
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783111310893
- Auflage 2., verb. und erw. Aufl. Reprint 2018
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Geologie-Bücher
- Größe H236mm x B160mm x T27mm
- Jahr 1952
- EAN 9783111310893
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-131089-3
- Veröffentlichung 01.04.1952
- Titel Photogrammetrie
- Autor Richard Finsterwalder
- Gewicht 736g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 377
- Lesemotiv Verstehen