Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Photovoltaischer Effekt in einer ferroelektrischen Dünnschichtstruktur
Details
Das Buch befasst sich mit der Untersuchung ferroelektrischer Oxidschichten, die in der Elektronik ein breites Anwendungsspektrum haben. In den letzten Jahren sind neue Entwicklungen von Oxid-Heterophasensystemen entstanden. Diese auf Oxidzusammensetzung basierenden Filme sind perspektivisch photovoltaisch für photoelektrische Wandler. Zu diesem Zweck eignet sich die Verwendung von Pb(Zr,Ti)O3 (PZT) mit einem Überschuss an PbO. Diese Filme sind Heterophasensysteme, die aus ferroelektrischen PZT-Körnern und PbO bestehen, das an der Kristallitgrenze freigesetzt wird und Halbleiterkanäle zwischen den Elektroden bildet. Verschiedene Herstellungstechniken für PZT-Schichten wie RF-Sputtern, PLD, MOCVD und Sol-Gel-Methode wurden verglichen. Die Sol-Gel-Methode erwies sich aufgrund der niedrigen Temperatur, der ausgezeichneten Stöchiometrie, der einfachen Herstellung über große Flächen, der einfachen Integration in die bestehende Siliziumtechnologie und der niedrigen Kosten als die beste Methode.
Autorentext
Paulus Shitaleni Weyulu, BSc(Honors) Physics and Maths an der University of Namibia(UNAM),Namibia, MSc Science and Materials of Solar Energy, an der National University of Science and Technology(NUST-MiSiS),RUSSIA. Freiwillige Forscherin an der Namibia University Of Science and Technology-Namibia Energy Institute (NUST-NEI).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204806310
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204806310
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-80631-0
- Veröffentlichung 30.05.2022
- Titel Photovoltaischer Effekt in einer ferroelektrischen Dünnschichtstruktur
- Autor Paulus Shitaleni Weyulu
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 80