Physik der Teilchenbeschleuniger und Ionenoptik

CHF 99.10
Auf Lager
SKU
1VSU2RN6SQB
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bislang konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Buchmarkt: Diese konsistente Einführung ist ein Fachbuch für alle, die sich mit Teilchenbeschleunigern befassen. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Vertiefung...


Bislang konkurrenzlos auf dem deutschsprachigen Buchmarkt: Der Autor führt in die Physik der Teilchenbeschleuniger sowie die verschiedenen Beschleunigertypen und deren Bauelemente ein und beschreibt ausführlich die Ionenoptik mit magnetischen Elementen und elektrostatischen Linsen. Zusätzlich geht er auf Methoden ein, die für das praktische Verständnis wichtig sind: Injektion, Extraktion und Strahlkühlung. Weitere Themen dieser 2. Auflage sind die transversale Bahndynamik und Feldstörungen. Ein Kapitel über Speicherringe, ein Anhang zu Beschleuniger- und Strahlführungssystemen sowie zahlreiche durchgerechnete Beispiele im Text und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzen die Einführung.


Klappentext

Die Physik der Teilchenbeschleuniger führt in die verschiedenen Beschleunigertypen und deren Bauelemente ein, um dann ausführlich auf die Ionenoptik mit magnetischen Elementen und elektrostatischen Linsen einzugehen. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Bahndynamik der Kreisbeschleuniger, wobei sowohl Aspekte der transversalen als auch der longitudinalen Bahndynamik eingehend behandelt werden. Methoden zur Injektion und Extraktion sowie zur Strahlkühlung schließen das Buch ab. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele im Text und Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Vertiefung. Das Buch ist Einführung und Fachbuch für alle, die mit Teilchenbeschleunigern zu tun haben.


Zusammenfassung

"...eine gut lesbare aber informelle Einführung in das interessante Gebiet der Beschleunigerphysik (...) besonders geeignet für Einsteiger und interessierte Studenten, die eine gute Orientierungshilfe suchen."
(Physikalische Blätter 54/11, 1998)


Aus den Rezensionen zur 2. Auflage:

"... Seit dem ersten Erscheinen ... hat dieses Buch in beschleuniger- und teilchenphysikalisch ausgerichteten Forschungsinstituten seinen Platz als Lehr- und Nachschlagewerk gefunden. Auch in der neuen Ausgabe liegt dabei der Schwerpunkt zweifelsohne auf einer sehr gut aufgebauten und ausführlichen Darstellung der Ionenoptik ... Die Übungsaufgaben zu aktuellen Fragestellungen tragen sehr zur Veranschaulichung bei. ... Das Buch ist für Kern- und Teilchenphysiker sehr gut geeignet, um essenzielle Begriffe ... besser zu erfassen. Bezüglich der Ionenoptik ist es ein gutes Nachschlagewerk für den Fachmann ..." (Ulrich Ratzinger, in: Physik Journal, 2009, Vol. 8, Issue 1, S. 64 f)


Inhalt
Elementarer Überblick über die verschiedenen Beschleunigertypen.- Bauelemente im Beschleunigerbau.- Ionenoptik mit Magneten.- Ionenoptik mit elektrostatischen Linsen.- Transversale Bahndynamik in Kreisbeschleunigern.- Störfelder und Resonanzen.- Longitudinale Bahndynamik.- Injektion und Extraktion.- Phasenraumdichte und Strahlkühlung.- Raumladungseffekte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783540752813
    • Auflage 2. Aufl. 2008
    • Sprache Deutsch
    • Genre Mechanik & Akustik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T24mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783540752813
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-540-75281-3
    • Veröffentlichung 16.04.2008
    • Titel Physik der Teilchenbeschleuniger und Ionenoptik
    • Autor Frank Hinterberger
    • Gewicht 651g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 417

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.