Physik für Elektrotechniker und Informationstechniker in Chemnitz

CHF 115.60
Auf Lager
SKU
UB6UUKALIU8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Grundlagenkurs Physik für die Nebenfachausbildung Modulbeschreibung Basismodul Physik BET 1.5 lt. Studien- und Prüfungsordnung In der klassischen Mechanik (vc) werden vorwiegend Massepunkte, starre Körper sowie die klassischen Erhaltungssätze (Energie, Impuls, Schwerpunkt und Drehimpuls) behandelt. Im Mittelpunkt steht die Beschreibung von Bewegungsabläufen. Nicht zum Stoff gehören die Mechanik deformierbarer Materialien sowie die gesamte Hydrodynamik. Die Thermodynamik beschäftigt sich hauptsächlich mit phänomenologischer Wärmelehre sowie den Hauptsätzen bis hin zur statistischen Deutung der Entropie. Auf thermodynamische Potentiale wird nicht eingegangen. Die Optik liefert einen Überblick über den Charakter des Lichtes als Strahl (geometrische Optik sowie optische Instrumente), Welle (Kohärenz, Interferenz & Beugung) oder Teilchen. Die Brücke vom klassischen dezentralen elastischen Stoß (Billardproblem) zur modernen Quanten-Physik wird am Beispiel des Comptoneffektes demonstriert.

Autorentext

Hochschulstudium Physik TU Dresden: Abschluss als Diplomphysiker 1982, Spezialgebiet: Tieftemperaturphysik;Promotion an der TU Bergakademie Freiberg 1986;Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig bis 1987;Entwicklungsingenieur Kombinat Haushaltgeräte Schwarzenberg bis 1988;wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Physik TU Chemnitz

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202323185
    • Sprache Deutsch
    • Genre Weitere Physik- & Astronomie-Bücher
    • Anzahl Seiten 316
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9786202323185
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-32318-5
    • Veröffentlichung 26.02.2019
    • Titel Physik für Elektrotechniker und Informationstechniker in Chemnitz
    • Autor Thomas Franke
    • Gewicht 489g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.