Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Physik, Militär und Frieden
Details
Die Beiträge des Sammelbandes beschäftigen sich mit dem Spannungsfeld von Physik, Krieg und Friedensengagement. Ausgehend von der physikalischen Gemeinschaft im Ersten Weltkrieg diskutieren die Autoren Rüstungsforschung jenseits der großen Brennpunkte wie Atomwaffen von Röntgenblitzen bis zum Laser. Zum anderen setzen sich die Autoren mit den ethisch begründeten Debatten und daraus resultierend mit dem zivilgesellschaftlichen Engagement von Physikern wie Albert Einstein und Hans Thirring auseinander, sei es individuell oder organisiert wie in der Pugwash-Bewegung.
Autorentext
PD Dr. Christian Forstner ist Physiker und Wissenschaftshistoriker und derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er leitet den Fachverband "Geschichte der Physik" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG).
Prof. Dr. Götz Neuneck ist Physiker und geschäftsführender wissenschaftlicher Ko-Direktor am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik der Universität Hamburg sowie Leiter der Interdisziplinären Forschungsgruppe Abrüstung, Rüstungskontrolle und Risikotechnologien. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe "Physik und Abrüstung" der DPG und Pugwash-Beauftragter des Verbandes Deutscher Wissenschaftler (VDW).
Inhalt
Physikalische Gemeinschaft und Krieg.- Rüstungsforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung.- Friedensengagement, Zeitzeugenberichte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658201043
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Editor Christian Forstner, Götz Neuneck
- Sprache Deutsch
- Genre Mechanik & Akustik
- Lesemotiv Verstehen
- Größe H210mm x B148mm x T16mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658201043
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20104-3
- Veröffentlichung 23.11.2017
- Titel Physik, Militär und Frieden
- Untertitel Physiker zwischen Rüstungsforschung und Friedensbewegung
- Gewicht 366g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 271