Physik Na klar! - Sekundarschule Sachsen-Anhalt - 9./10. Schuljahr
Details
Physik im Alltag entdecken
- Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der Schüler/-innen.
- Beobachtungen, Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der Umwelt.
Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen
- Überschaubare Lerneinheiten vermitteln physikalisches Grund- und Methodenwissen.
- Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte, Abbildungen, Aufgaben oder Experimente - ermöglichen das individuelle Erschließen physikalischer Zusammenhänge.
- Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte in Beziehung und unterstützen so den Erkenntnisprozess.
Gelerntes im täglichen Leben nutzen
- Vielfältige Aufgaben stellen die Verbindung zwischen Unterricht und Alltag her.
- Ergebnisoffene Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an.
Das Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Klappentext
Das neue Lehrbuch 9/10 für Sachsen-Anhalt Das Duden-Lehrbuch für die Doppeljahrgangsstufe 9/10 komplettiert das neue Angebot für die Sekundarschule in Sachsen-Anhalt. Besonderes Augenmerk liegt auch im Lehrbuch 9/10 auf dem starken Alltagsbezug. Das Lehrwerkskonzept entspricht durch sein vielfältiges Angebot an Texten, Abbildungen, Experimenten und Aufgaben den Forderungen nach Differenzierungsmöglichkeiten. Überschaubare Lerneinheiten helfen den Schülerinnen und Schülern, sich Kenntnisse und Methoden anzueignen und ein Verständnis für physikalische Zusammenhänge zu entwickeln.
Physik im Alltag entdecken
- Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der Schüler/-innen.
Beobachtungen, Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der Umwelt. Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen
- Überschaubare Lerneinheiten vermitteln physikalisches Grund- und Methodenwissen.
- Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte, Abbildungen, Aufgaben oder Experimente - ermöglichen das individuelle Erschließen physikalischer Zusammenhänge.
Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte in Beziehung und unterstützen so den Erkenntnisprozess. Gelerntes im täglichen Leben nutzen
- Vielfältige Aufgaben stellen die Verbindung zwischen Unterricht und Alltag her.
- Ergebnisoffene Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an.
Das Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Zusammenfassung
Physik im Alltag entdecken- Die Auswahl der Inhalte erfolgt mit Blick auf die Erfahrungswelt der Schüler/-innen.
Beobachtungen, Experimente und Aufträge fördern das bewusste Wahrnehmen der Umwelt.Naturwissenschaftliche Zusammenhänge erkennen
- Überschaubare Lerneinheiten vermitteln physikalisches Grund- und Methodenwissen.
- Unterschiedliche Zugänge zu den Themen - über Texte, Abbildungen, Aufgaben oder Experimente - ermöglichen das individuelle Erschließen physikalischer Zusammenhänge.
Schülergerechte Zusammenfassungen setzen das Gelernte in Beziehung und unterstützen so den Erkenntnisprozess.Gelerntes im täglichen Leben nutzen
- Vielfältige Aufgaben stellen die Verbindung zwischen Unterricht und Alltag her.
- Ergebnisoffene Fragen regen zum fachlich fundierten Auseinandersetzen mit Gegenwartsproblemen an.
- Das Lehrwerk fördert den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783835531291
- Sprache Deutsch
- Größe H300mm x B209mm x T5mm
- Jahr 2011
- EAN 9783835531291
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8355-3129-1
- Veröffentlichung 30.08.2011
- Titel Physik Na klar! - Sekundarschule Sachsen-Anhalt - 9./10. Schuljahr
- Autor Lothar Meyer , Barbara Gau , Gerd-Dietrich Schmidt , Oliver Schwarz , Günter Kunert
- Untertitel Arbeitsheft
- Gewicht 163g
- Herausgeber Duden Schulbuch
- Anzahl Seiten 48
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen