Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Physikalisch-chemische Bewertung von Cachaça
Details
Cachaça ist das brasilianische Getränk, besser bekannt als Samba und Fußball. Nach Bier ist es das am zweithäufigsten konsumierte alkoholische Getränk der Brasilianer. Bei der Herstellung unterscheidet man zwischen handwerklich hergestelltem Cachaça (aus einer Brennerei) und industriellem Cachaça (in Kolonnen gebrannt). Ziel der Studie war es, die Qualität dieser Cachaças durch physiko-chemische Analysen wie flüchtige Säure, Alkoholgehalt, pH-Wert, Kupfer, höhere Alkohole, Aldehyde, Ester, Furfural und Methanol zu bewerten.
Autorentext
Elle est titulaire d'un diplôme en génie alimentaire (UTFPR, 2013), d'un master en génie alimentaire (UFPR, 2014), d'une spécialisation en surveillance sanitaire (UCDB, 2017) et d'un doctorat en génie alimentaire (UFPR, 2018).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208649548
- Anzahl Seiten 68
- Genre Physikalische Chemie
- Sprache Deutsch
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 119g
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208649548
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-64954-8
- Veröffentlichung 14.02.2025
- Titel Physikalisch-chemische Bewertung von Cachaça
- Autor Thaisa Carvalho Volpe Balbinoti
- Untertitel Handwerklich hergestellter Cachaa und industriell hergestellter Cachaa