Physikalisch-chemische und thermische Analyse von Quark aus Ziegenmilch
Details
Ziegenmilch ist ein Elixier für die Gesundheit von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen. Ziegenmilch hat den Geschmack und die Zusammensetzung, die der Muttermilch am nächsten kommen, weshalb sie von Kindern gegenüber Milchpulver und Kuhmilch bevorzugt wird. Ziegenmilch ist süß, fettreich und nahrhaft und hat wundersame Eigenschaften für unsere Gesundheit, vielleicht weil diese Tiere viel Rinde, Salz, Sanddorn und Hagebutten fressen und grundsätzlich nichts verschmähen. Ziegenmilch ist gesünder und nahrhafter als Kuhmilch und hat vielfältige Wirkungen. Erstens macht der Verzehr von Ziegenmilch optimistischer, befreit von Depressionen, schützt den Körper vor Krankheiten und stärkt das Immunsystem.Die Ziele werden durch die Verwendung anderer Käse-Milch-Quellen zur Gerinnung, wie Zitronensäure, Essigsäure, Calciumgluconat und deren Verhalten im Laufe der Zeit, erreicht. Nach der Analyse am Tag nach der Herstellung, nach 7 Tagen und nach 14 Tagen mittels Differential-Scanning-Kalorimetrie (DSC), die darauf abzielt, Veränderungen der physikalischen oder chemischen Eigenschaften zu bestimmen.
Autorentext
Tita Mihaela Adriana, PhD.Ing. Spezialistin für die Lebensmittelindustrie - Fachgebiete: Projektmanagement, technische Prozesse, Verbesserung der Organisation und Modernisierung von Produktionsprozessen - Fachkenntnisse: Technologie, Ausrüstung und Qualitätskontrolle in der Milchwirtschaft; allgemeine Lebensmitteltechnologien, Wirtschaftsingenieurwesen - Lebensmitteltechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09786207171637
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786207171637
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-17163-7
- Veröffentlichung 30.07.2025
- Titel Physikalisch-chemische und thermische Analyse von Quark aus Ziegenmilch
- Autor Mihaela-Adriana Tita , Sava Adriana
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64
 
 
    
