PHYSIKALISCHE RAFFINATION VON DURCH MEMBRAN-ULTRAFILTRATION ENTSCHLEIMTEM REISKLEIEÖL
Details
Die konventionelle Verarbeitung von rohen Pflanzenölen ist ein mehrstufiger Prozess, der mehrere Schritte umfasst. Zwei der wichtigsten Schritte in der konventionellen Verarbeitung sind die Entschleimung (Phosphatide werden konventionell als Schleimstoffe bezeichnet) durch Methoden, die die Zugabe von Chemikalien und die Verwendung von langwierigen Schritten beinhalten, und die Entsäuerung durch chemische Neutralisierung, die nicht nur zum Verlust von neutralem Öl führt, sondern auch ein Abwasser erzeugt, das behandelt werden muss. Die physikalische Raffination des membranentschleimten Öls ergab ein Öl, das mit der Marktmarke vergleichbar war und in seiner Qualität, vor allem in Bezug auf Farbe und Peroxidzahl, gleichwertig war. Diese Ergebnisse bilden zusammen mit den Nachteilen, den aufgetretenen Schwierigkeiten und dem Spielraum für weitere Untersuchungen den Gegenstand der vorliegenden Untersuchung.
Autorentext
Bhanu Radhika (Ph.D) ist Professorin für Chemieingenieurwesen am B.V.Raju Institute of Technology (angegliedert an die JNTUH) und hat im Laufe ihrer 23-jährigen Lehrtätigkeit eine entscheidende Rolle bei der Gründung der Abteilung für Chemieingenieurwesen gespielt. Sie hat Beiträge in verschiedenen Zeitschriften von nationalem und internationalem Ruf veröffentlicht und präsentiert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203212044
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203212044
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-21204-4
- Veröffentlichung 13.01.2021
- Titel PHYSIKALISCHE RAFFINATION VON DURCH MEMBRAN-ULTRAFILTRATION ENTSCHLEIMTEM REISKLEIEÖL
- Autor Bhanu Radhika G. , Praveen B. V. S
- Untertitel REISKLEIELVERARBEITUNG DURCH ULTRAFILTRATION
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88