Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
PHYSIOLOGISCHE QUALITÄT VON BOHNENSAMEN
Details
Die Bohnenpflanze zeichnet sich dadurch aus, dass sie in ganz Brasilien weit verbreitet ist. Um einen Erfolg in Bezug auf die Produktion und Produktivität zu erzielen, ist es unerlässlich, einen angemessenen Bestand aufzubauen. Daher ist die Verwendung von Saatgut mit guter physiologischer Qualität entscheidend, da die Vermehrung der Bohne über Saatgut erfolgt. Die physiologische Qualität umfasst Konzepte, die sich auf die Attribute Lebensfähigkeit und Vitalität beziehen, die in der Regel durch Methoden bestimmt werden, die die Leistung von Saatgutproben unter kontrollierten Bedingungen bewerten. Der Tetrazolium-Test weist die von Wanzen verursachten Schäden nach und ermöglicht es festzustellen, ob die Wanzen das Gewebe der Embryonalachse erreicht haben.
Autorentext
Débora Perdigão TejoIngénieur agronome - Universidade Norte do Paraná - UNOPAR(Londrina - Paraná)Master en agronomie - Universidade Estadual de Ponta Grossa - UEPG (Ponta Grossa - Paraná)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204934655
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204934655
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-93465-5
- Veröffentlichung 24.08.2022
- Titel PHYSIOLOGISCHE QUALITÄT VON BOHNENSAMEN
- Autor Débora Perdigão Tejo , Carlos Henrique Dos Santos Fernandes
- Untertitel TETRAZOLIUM-TEST ZUM NACHWEIS VON BETTWANZENSCHDEN IN SAATGUT
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sozialwissenschaften allgemein