Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Physiopathologische Aspekte der Sepsis bei Teleosteuropäern
Details
Die Pathogenese der Sepsis beinhaltet vielfältige Wechselbeziehungen in der Dynamik zwischen den verschiedenen Komponenten, die mit dem Wirt und dem Erreger zusammenhängen, mit hohen Sterblichkeitsraten bei mehreren Tierarten. Obwohl die Sepsis eine der Haupttodesursachen bei Fischen ist, gibt es nur wenig Literatur über ihre pathophysiologischen Phänomene und ihre Modulationsmechanismen. Ziel dieses Buches ist es daher, die physiopathologischen Aspekte der Entwicklung der septischen Reaktion bei Teleosteern darzustellen.
Autorentext
Ph.D Claudiano, GC - Professeur adjoint de l'Institut de biodiversité et de foresterie de l'Universidade Federal do Oeste do Pará -UFOPA. Moraes JRE et Moraes FR - Professeurs titulaires du département de pathologie vétérinaire de l'Universidade Estadual Paulista - UNESP.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205948118
- Genre Veterinärmedizin
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 80
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2023
- EAN 9786205948118
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-94811-8
- Veröffentlichung 28.04.2023
- Titel Physiopathologische Aspekte der Sepsis bei Teleosteuropäern
- Autor Gustavo da Silva Claudiano , Julieta R. E. Moraes , Flávio R. Moraes
- Untertitel Sepsis bei Teleosteern
- Gewicht 137g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen