Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Physiotherapeutische Intervention aus der Perspektive der personenzentrierten Pflege
Details
Dieser Vorschlag für eine physiotherapeutische Intervention basiert auf dem Modell der personenzentrierten Pflege, das zwei wichtige Punkte umfasst: Der erste Punkt ist die physiotherapeutische Behandlung zur Verbesserung der Lebensqualität und der Fähigkeiten bei der Durchführung der Aktivitäten des täglichen Lebens jedes Nutzers, und der zweite ist die Untersuchung der Lebensgeschichte, um einen umfassenden Ansatz für den älteren Erwachsenen zu haben. Der Anwendungszeitraum war aufgrund der pandemiebedingten Einschränkung kurz. Dennoch konnte bei den Bewohnern eine Verbesserung der Muskelkraft, der Koordination bei der Durchführung von Aktivitäten und eine bessere Bereitschaft zur Durchführung der Übungen mit einem angemessenen Gemütszustand beobachtet werden. Die Erfahrung in der Anwendung führte auch zu Veränderungen im Dialog zwischen Therapeut und Patient, er wurde zu einem Dialog mit den Mitbewohnern modifiziert, die Hierarchie wird beibehalten, es handelt sich um eine horizontale Behandlung, der Benutzer greift in die Planung der Behandlung ein.
Autorentext
Bachelor in Physiotherapie, Master in Gerontologie und personenzentrierter Pflege, Leiterin des Dienstes für Rehabilitation und Physiotherapie des Allgemeinen Krankenhauses Enrique Garcés.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208609412
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208609412
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-60941-2
- Veröffentlichung 29.01.2025
- Titel Physiotherapeutische Intervention aus der Perspektive der personenzentrierten Pflege
- Autor Raquel Elizabeth Rivera Vargas , Karen Pamela Llerena Quishpe , Salvador Alberola Enguix
- Untertitel Vorschlag fr eine physiotherapeutische Intervention bei lteren Erwachsenen
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer