Physiotherapie in der Neurologie

CHF 91.75
Auf Lager
SKU
7OCFMSAVI1C
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Mit diesem physiolehrbuch

.... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie

  • zur Bewegungskontrolle und
  • zum Motorischen Lernen
    ... gewinnen Sie einen Überblick über

  • die Leitsymptome der Patienten,
  • die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung
    ... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen

  • spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen,
  • Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen,
  • die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten
    ... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.

    physiolehrbuch Praxis

  • Überblick über Krankheiten und Symptome
  • Differenziertes Untersuchen und Behandeln
  • Fallbeispiele

    Klappentext

    Mit diesem physiolehrbuch .... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen. ... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie - zur Bewegungskontrolle und - zum Motorischen Lernen ... gewinnen Sie einen Überblick über - die Leitsymptome der Patienten, - die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung ... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen - spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen, - Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen, - die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten ... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen. physiolehrbuch Praxis - Überblick über Krankheiten und Symptome - Differenziertes Untersuchen und Behandeln - Fallbeispiele

    Zusammenfassung

Mit diesem physiolehrbuch

.... lernen Sie die Charakteristika der Arbeitsfelder Neurologie und Querschnitt kennen.
... erhalten Sie Grundlagenwissen für eine bestmöglich evidenzbasierte Physiotherapie

  • zur Bewegungskontrolle und
  • zum Motorischen Lernen ... gewinnen Sie einen Überblick über
  • die Leitsymptome der Patienten,
  • die Prinzipien der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung ... vertiefen Sie Ihr Wissen und lernen
  • spezifische und standardisierte Untersuchungen und Assessments kennen,
  • Behandlungsziele alltags- und handlungsorientiert zu planen,
  • die Therapie neurologischer Patienten und die Sporttherapie mit Querschnittgelähmten zu gestalten ... erleben Sie in Fallbeispielen konkrete Therapiesituationen.

physiolehrbuch Praxis

  • Überblick über Krankheiten und Symptome
  • Differenziertes Untersuchen und Behandeln
  • Fallbeispiele

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783131294838
    • Editor Antje Hüter-Becker, Mechthild Dölken
    • Sprache Deutsch
    • Größe H240mm x B170mm x T21mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783131294838
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-13-129483-8
    • Veröffentlichung 08.09.2010
    • Titel Physiotherapie in der Neurologie
    • Autor Karin Brüggemann , Sebastian Laschke , Anne Pape , Klaus Scheidtmann , Sabine Störmer , Christl Wittmann
    • Untertitel physiolehrbuch Praxis
    • Gewicht 883g
    • Herausgeber Georg Thieme Verlag
    • Anzahl Seiten 424
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin
    • Auflage 3., unveränderte Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470