Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Physiotherapie: Vom Status des Objekts zum Status des Subjekts
CHF 45.75
Auf Lager
SKU
8LV5UQ5U80E
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
Während der akademischen Ausbildung gibt es einen Weg, der auf der Suche nach den Grundlagen für die Aufrechterhaltung des Lernens beruht. In diesem Szenario verfolgt der Lernende seinen Weg auf der Suche nach der Autonomie, die für seine späteren Leistungen notwendig ist. Diese Suche spiegelt einen ständigen Übergang zwischen den Zuständen wider, in denen sich das Studium des Objekts oft mit dem des Subjekts überschneidet und umgekehrt. Diese Übung in Autonomie ist notwendig, um eine Beziehung vom Aktiven zum Aktiven herzustellen, die notwendigerweise fruchtbar sein wird, da die aktive Teilnahme das Ergebnis des Werdegangs ist.
Autorentext
Doktor und Master in Gesundheitswissenschaften.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208726744
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208726744
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-72674-4
- Veröffentlichung 11.03.2025
- Titel Physiotherapie: Vom Status des Objekts zum Status des Subjekts
- Autor Roberto Borges Filho Borges
- Untertitel Die Statuten des akademischen Weges in der Physiotherapie
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung